Rock in Rautheim Open Air 2025
Wo? Gelände der Lebenshilfe Braunschweig
Wann? 09. Mai 2025 ab 14:00 Uhr
Rock in Rautheim 2025 – Wenn Rock und Inklusion aufeinandertreffen!
Rockt die Welt, als gäbe es kein Morgen, tanzt, als würde niemand zusehen, und lasst uns gemeinsam in einer Welle aus Energie, Leidenschaft und grenzenloser Freude versinken. Es gibt nur einen Ort, an dem all das und noch viel mehr passiert – Rock in Rautheim 2025, das größte inklusionsorientierte Metal- und Rock-Festival, das Braunschweig und die Welt mit offenen Armen empfängt!
Rock in Rautheim ist nicht nur ein Festival, es ist eine Revolution. Eine Revolution der Herzen und Köpfe, bei der die Lebenshilfe Braunschweig mit voller Energie und Herzblut das größte inklusivste Rock- und Metal-Event auf die Beine stellt. Hier zählt nicht, woher du kommst oder wie du bist – hier zählt nur, wie laut du den Beat spürst und wie sehr du die Musik liebst. Denn wir sind alle vereint durch das, was uns wirklich verbindet: die Musik.
Nun zum Line-Up, das nicht nur Herzen höher schlagen lässt, sondern auch garantiert dafür sorgt, dass alle die Nackenmuskeln bei jedem Song ordentlich knacken lassen:
Ad Infinitum | Amaranthe | Beast In Black | Blessed Child | Devil’s Train | Grand Magus | Infinitas | Kosmonovski | Metalite
Primal Fear | Sascha Paeth’s Masters of Ceremony | Seven Spires | Till Burgwächter
Mit all diesen genialen Bands und noch vielen weiteren Überraschungen erwartet euch ein Wochenende, das ihr niemals vergessen werdet. Lasst uns feiern, tanzen, moshen und vor allem eines: Zusammen sein!
Kommen heißt Ankommen: Egal, ob ihr euch für die lautesten Moshpits der Welt oder für die leisen, aber tiefgründigen Melodien entscheidet, bei Rock in Rautheim seid ihr genau richtig. Hier ist jeder willkommen – ganz egal, wer du bist oder was du machst. Hier geht es nicht um Labels oder Schubladen. Hier geht es um uns. Gemeinsam feiern wir die Freiheit, die Rockmusik uns schenkt, die Energie, die wir aus ihr schöpfen, und die Unabhängigkeit, die Inklusion mit sich bringt.
Also, schnallt euch an, holt euch eure Tickets, packt eure Freunde und eure beste Laune ein – und macht euch bereit für zwei unvergessliche Tage, die uns alle vereinen.
Rock in Rautheim – Das größte inklusionsorientierte Metal-Rock-Festival des Jahres wartet auf euch. Seid dabei, wenn wir zusammen die Welt rocken!
Mehr Informationen findet ihr unter Rock in Rautheim
Comicpark 2025
17. – 18. Mai 2025
EgaPark | Erfurt
Es ist wieder soweit – der Comicpark 2025 öffnet seine Tore in Erfurt, und dieses Mal wird er noch größer, bunter und abenteuerlicher als je zuvor! Taucht ein in eine Welt, in der Comicfiguren aus allen Ecken der Erde auf euch warten – von klassischen Helden über furchtlose Manga-Krieger bis hin zu intergalaktischen Entdeckern! Lasst euch von der Magie der illustrierten Literatur verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Fantasie, Kreativität und jeder Menge Spaß!
Die Messe findet im wunderschönen Garten Thüringens statt – im Herzen von Erfurt, dem perfekten Ort für ein Festival, das nicht nur Comic-Liebhaber, sondern auch alle, die die Welt der Manga und Graphic Novels zu schätzen wissen, zusammenbringt. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren, schlagt euch die Bäuche mit köstlichem Essen voll und entdeckt alles, was die Welt der Comics zu bieten hat!
Egal, ob ihr Fans von epischen Abenteuern, knallharten Science-Fiction-Kämpfen, wilden Western oder herzergreifenden Coming-of-Age-Geschichten seid – hier kommt jeder auf seine Kosten! Die Comicpark Messe hat alles: spannende Graphic Novels, schillernde Manga-Welten und jede Menge fesselnde Erzählungen. Ihr wollt eure liebsten Comicfiguren live erleben oder selbst in die Rollen der Superhelden schlüpfen? Kein Problem! Das Messeprogramm bietet Workshops, Cosplay-Aktionen und zahlreiche Möglichkeiten, euch kreativ auszutoben und euer Wissen zu erweitern.
Ganz nebenbei könnt ihr euch auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen: Workshops für Einsteiger und Profis, die euch zeigen, wie man Comics selbst erstellt, Geschichten erzählt und Charaktere zum Leben erweckt. Für die, die es eher ruhig mögen, gibt’s Panels mit bekannten Comiczeichnern und Illustratoren, die ihre Geheimnisse preisgeben. Ob Anfänger oder langjährige Comic-Fans – der Comicpark ist der perfekte Ort, um sich auszutauschen, zu lernen und neue Inspiration zu finden.
Aber das ist noch nicht alles: Das Festival hat noch viele weitere Highlights zu bieten! Freut euch auf spannende Lesungen, Live-Drawing-Sessions und jede Menge Chancen, neue Freunde zu finden, die genauso Comic-begeistert sind wie ihr!
Also, markiert euch den Termin fett im Kalender: Der Comicpark 2025 in Erfurt ist ein absolutes Muss für alle, die Comics und Manga lieben, und ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein. Kommt vorbei und erlebt, wie die Welt der Comics aus den Seiten heraus und in die Realität tritt – und das mit einer Menge Humor, Emotionen und jeder Menge Energie!
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Comicpark 2025.
ROCKHARZ OPEN AIR 2025
02. – 05. Juli 2025 | Ballenstedt
Das Rockharz trifft nicht nur musikalisch, sondern auch emotional direkt ins Herz, denn hier gibt es mehr als nur Musik – hier gibt es eine Familie, die die Leidenschaft für Rock und Metal teilt und die Magie dieses Festivals von Jahr zu Jahr weiterträgt. Der Harz, eine Region, die nicht nur von ihren Wäldern und geheimnisvollen Felsen lebt, sondern auch von den leidenschaftlichen Menschen, die jedes Jahr am Fuße der legendären Teufelsmauer zusammenkommen. Sie alle kommen für ein einziges Ziel: Rocken, feiern, leben – mit viel Herz und einem unermüdlichen Durst nach großartiger Musik.
Auch 2025 heißt es wieder: „Ab in den Harz und das Leben, den Metall feiern!“ Denn während das Rockharz Open Air Jahr für Jahr größer wird, bleibt eines immer gleich: Der ungebrochene Charme dieses Festivals. Es ist wie ein großes, familiäres Treffen, bei dem jeder willkommen ist – sei es die Metal-Familie, die sich im Moshpit die Seele aus dem Leib schreit, oder die, die einfach nur die Musik und das pure Miteinander in der Sonne und im Schatten der Teufelsmauer genießen wollen.
Und wie jedes Jahr wird das Line-Up mit Bands und Künstlern gefüllt, die den Schweiß auf die Stirn treiben, das Herz zum Klopfen bringen und die Stimmung explodieren lassen. Markerschütternde Growls, kristallklarer Gesang, melancholischer Darkrock oder Mittelalter-Melodien. Hier wird Musik nicht nur gehört – sie wird gelebt!
Doch es sind nicht nur die Klänge, die dieses Festival so einzigartig machen. Es sind die Menschen. Die sich gegenseitig mit einem Lächeln und einem kalten Getränk in der Hand das Leben leichter machen. Ganz ehrlich, dass der Ticketverkauf schneller als der Schweiß auf der Stirn eines Moshers ausverkauft ist, wundert keinen mehr. Die Liebe, die hier spürbar ist, macht es einfach zu einem Erlebnis, das man nicht verpassen darf. Und wenn der Ticketverkauf innerhalb der ersten 14 Tage durch ist, können wir nur sagen: „Hut ab, Rockharz!“ So viele Menschen können gar nicht falsch liegen!
Das Festival ist bekanntlich ausverkauft, allerdings ist noch ein begrenztes Tages-Ticket-Kontingent im Rockharz-Shop erhältlich.
Das finale LineUp 2025 bringt das Teufelchen bereits in Wallung:
Abbath Doom Occulta* (100% Immortal-Songs) | Aephanemer | Any Given Day | April Art | Arctis | Asenblut | Asp | Avatarium | Bokassa | Clawfinger | Combichrist | Cradle of Filth
Dark Tranquillity | Defects | Deliver The Galaxy | Deserted Fear | Draconian | Dragonforce | Die Kassierer | Excrementory Grindfuckers | Frog Leap | Frozen Crown | Gloryhammer | Grand Magus
Green Lung | Harpyie | Heaven Shall Burn | In Extremo | Insomnium | J.B.O. | King Diamond | Kupfergold | Memoriam | Mister Misery | Mono Inc. | Mr. Hurley & Die Pulveraffen | Nachtblut
Non Est Deus | Overkill | Powerwolf | Primal Fear | Pro Pain | Rhapsody Of Fire | Robse | Saxon | Seasons In Black | Sodom | Sólstafir | Soulfly | The Gems | The New Roses | Tragedy | Tyr
Versengold | Warkings | Vader | Velvet Rush | Visions Of Atlantis
In Erinnerungen schwelgend und sich auf den Juli freuend mit dem ->
TICKETS
Das Festival ist bekanntlich ausverkauft, aber nach Bekanntgabe der Tagesaufstellung in den kommenden Monaten, wird ein begrenztes Tages-Ticket-Kontingent im Rockharz-Shop erhältlich sein. Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.rockharz-festival.com/tickets/ticketshop.
AN- UND ABREISE
Am Dienstag könnt Ihr zwischen 12 und 22 Uhr aufs Campinggelände – die Dienstagsanreise ist kostenpflichtig. Am Mittwoch werden die Campingflächen ab ca. 8 Uhr geöffnet. Das Infield öffnet für euch am Mittwoch ab ca. 15:00 Uhr, am Donnerstag ab ca. 11:30 Uhr und am Freitag sowie Samstag ab ca. 11:00 Uhr. Am Sonntag muss das Gelände bis spätestens 12 Uhr geräumt werden. Der Flugplatz ist rund um den Ort gut ausgeschildert. Außerdem findet Ihr auf dieser Homepage eine Anfahrtsbeschreibung.
Parken kann man sofern es die Wetterumstände erlauben (war bisher immer so) direkt am Zelt; ansonsten wie die Tagesbesucher auf den ausgewiesenen Parkplätzen. Bitte folgt den Anweisungen unserer Einweiser, die uns in diesem Jahr wieder helfen, den Verkehr zu regeln.
BEFAHREN DES FESTIVALGELÄNDES
Das Befahren des Festivalgeländes bzw. des Campingplatzes ist für PKW und Gespanne (Wohnwagen) erlaubt. Für alle Fahrzeuge gilt Schritttempo!
Lasst bitte LKW, Unimogs und Vergleichbares zu Hause.
Generell bitten wir darum, Fahrzeuge lediglich zur Anreise und Abreise zu bewegen. Ausnahmen in Einzel- bzw. Notfällen bitte mit dem Ordnungsdienst besprechen.
CAMPING
Es stehen Euch genügend Campingplätze zur Verfügung. Ihr könnt Euer Auto bei trockener Witterung direkt neben Euer Zelt stellen. Campen ohne Festivalbesuch ist nicht möglich. Das Camping ist für Festival-Ticket-Besitzer kostenlos. Camping mit Tagestickets ist nicht vorgesehen.
Solltet Ihr Euch durch andere Besucher massiv gestört oder bedroht fühlen, wendet Euch an die Campingplatz-Security!
ACHTUNG: GLASBEHÄLTER SIND AUF DEM CAMPING- UND FESTIVALGELÄNDE AUSNAHMSLOS VERBOTEN! Das Camping und das Befahren des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
Mehr zum Festival ABC findet Ihr -> Festival ABC.
Amphi Festival 2025
19. – 20 Juli 2025 | Köln, Tanzbrunnen
Am 19. und 20. Juli weht wieder ein Hauch von Patchouliduft und ein morbider Flair über der Domstadt Köln. Das Amphi Festival lockt jährlich zehntausende Anhänger der schwarzen Szene in den Tanzbrunnen, um gemeinsam mit einer musikalischen Mischung aus dunklen Electro-Klängen, mittelalterlichen Rhythmen, brachialem Rock und einem bunten Rahmenprogramm zu feiern. Auf den Bühnen präsentierten sich Newcomer und Szenegrößen, während die Händlermeile dem Portemonnaie zusetzt und den heimischen Kleiderschrank füllt oder man gönnt sich chillig am hauseigenen Strand einem Cocktail und genießt den Sonntenuntergang vor der Kölner Skyline.
Für 2025 sind aktuell bestätigt:
VNV NATION * LORD OF THE LOST * CAMOUFLAGE * ANNE CLARK * OOMPH! * DIE KRUPPS * SKYND * SUICIDE COMMANDO
SHE PAST AWAY * [:SITD:] * PSYCLON NINE * STAHLMANN * NACHTBLUT * ZANIAS * EISFABRIK * ERDLING * KLANGSTABIL * ROME
[X]-RX * SPIRITUAL FRONT * ASHBURY HEIGHTS * TRAITRS * QUAL * MAERZFELD * HELL BOULEVARD * THE NOSFERATU * WISBORG
DUCTAPE * ABU NEIN * AUGER * THE SECOND SIGHT * REIN * BLOODY DEAD AND SEXY * ALIEN VAMPIRES * SANZ * DUNKELSUCHT
UNIFY SEPARATE * GULVØSS
Weitere Bands sind in Planung und werden bald bekannt gegeben.
Hinzu kommen die separaten Events Call The Ship To Port auf der MS RheinEnergie und die Offizielle Amphi-Pre-Party am Freitagabend im Theater.
Wochenendtickets: 126,00 € zzgl. Versandkosten
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Hier gibts den offiziellen Aftermovie und somit einen tollen Rückblick auf das Amphi Festival 2024 mit dem Aftermovie
Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.amphi-shop.de.
M’era Luna 2025
09. – 10. August 2025 | Hildesheim
Nach dem M´era Luna 2024 ist vor dem M´era Luna 2025 und so laufen schon wieder die Planungen für kommendes Jahr auf Hochtouren um dem Flughafen Hildesheim Drispenstedt wieder einen Hauch von Düsternis zu verleihen und im Kreise der schwarzen Familie ein tolles Wochenende mit Live Musik zu kredenzen. Nicht nur ein absolut friedliches Miteinander prägt diese Veranstaltung, sondern auch der gemeinsame Drang, Alltagszwängen zu entfliehen und sich unter tausenden Gleichgesinnten frei zu bewegen. Detailreiche Outfits, opulente Roben, eng geschnürte Korsetts und düstere Make Up-Kreationen werden hier zur Schau gestellt. Statt schickem Anzug und feinem Zwirn finden Materialien wie Lack, Leder, Latex oder ein Hauch von Nichts in der Garderobenauswahl Anwendung. Während die Bühnen von Szenegrößen wie Eisbrecher, Lord of the Lost, ASP oder Nightwish bespielt werden, lädt ein riesiges Händlerareal zum Shoppen ein. Auch der Mittelaltermarkt, die Fetisch-Modenschau sowie die veranstalteten Lesungen erfreuen sich alljährlich großer Beliebtheit.
Das bisherige Line Up für 2025 sieht so aus:
And One | Apocalyptica | Eisbrecher | Heilung | Peter Murphy | Subway To Sally | Ambassador21 | Blutengel | Chrom
Coppelius | Corlyx | Corvus Corax | Covenant | De/Vision | Faderhead | Faun | Funker Vogt | Heimataerde
In Strict Confidence | Lacuna Coil | Leæther Strip | Manntra | Massive Ego | Noisuf-X | Null Positiv | Ost+Front | Rotersand
Samsas Traum | Schattenmann | Sierra | Solar Fake | Tanzwut | Torul | Universum25 | Vanguard | Versengold
Allgemeine Infos zum Camping:
Das Zelten auf den extra dafür eingerichteten Campingplätzen ist von Freitag ab ca. 11 Uhr bis Montag 10 Uhr möglich.
Die Bändchenstationen sind nicht durchgängig geöffnet! Von Freitag, 11 Uhr bis 24 Uhr, Samstag 9 bis 24 Uhr und am Sonntag zwischen 9 Uhr und 21 Uhr könnt ihr eure Bändchen abholen.
Bitte beachtet die Nachtruhe zwischen 02:00 Uhr – 08:00 Uhr.
Festivalpass – mit Camping: 159,- EUR zzgl. Gebühr
Einen emotionalen Rückblick auf das vergangene Jahr findet ihr im offiellen Mera Luna Aftermovie
Nähere Infos gibt es unter www.fkpscorpio.com oder www.meraluna.de