Metal Hammer, Metal.de, Powermetal.de und Dragon Productions präsentieren:
DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR auf Veins Of Fire Tour 2025
29. April 2025
Musikzentrum, Hannover
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Im April 2025 gehen die Thüringer Melodic Death Metaller Deserted Fear endlich wieder auf flächendeckende Deutschland-Tournee und bringen ihre mitreißende Liveshow zurück auf die Clubbühnen. Als Main Support haben Deserted Fear niemand Geringeren als die schwedischen Melodic Death/Black Metal-Überflieger Kvaen an ihrer Seite, die in der Szene für ihre kompromisslose Power und packenden Hymnen des aktuellen Albums „The Formless Fires“ gefeiert werden. Ebenfalls mit dabei: die legendären Death Metal-Veteranen Fall Of Serenity, die mit ihrem 2024er Album „Open Wide, O Hell“ ein fettes Comeback hingelegt haben. Eröffnen werden den Abend die Hamburger Death/Thrash-Newcomer von Messticator. Die Veins Of Fire Tour 2025 verspricht eine kraftvolle Mischung aus mitreißenden Songs, ehrlicher Spielfreude und einer intensiven Clubatmosphäre, wie man sie von Deserted Fear und ihren Gästen kennt und liebt.
Das deutsche Melodic-Death-Metal-Trio Deserted Fear – bestehend aus Gitarrist/Sänger Manuel „Mahne“ Glatter, Gitarrist und Hauptsongwriter/Produzent Fabian Hildebrandt sowie Schlagzeuger Simon Mengs – baut den Ruf, den sie seit ihrer Gründung im Jahr 2007 als bestialische Kraft aus donnernden Riffs, hämmernden Drums und markerschütterndem Gesang aufgebaut haben, mit jeder neuen Veröffentlichung weiter aus.
Das aktuelle, fünfte Studioalbum der Band – „Doomsday“ aus dem Jahr 2022 – stellt unmissverständlich die bis dato befreiteste, abwechslungsreichste und authentischste Erklärung ihrer Absichten dar. Auf „Doomsday“ setzen Deserted Fear auf eindringliche Klanglandschaften und gnadenlosen Thrash mit einem Selbstvertrauen und einer Souveränität, die sonst nur erfahrenen Headlinern vorbehalten ist. Neben lobenden Rückmeldungen sowohl von den Medien als auch von den treuen Fans der Band knüpft „Doomsday“ nicht nur nahtlos an das 2019er Album „Drowned By Humanity“ (Platz 20 der offiziellen Albumcharts in Deutschland) an, sondern schaffte auch einen beeindruckenden Top-10-Charterfolg bei der Erstveröffentlichung, als es auf Platz 8 der offiziellen Albumcharts in Deutschland einstieg.
In den zehn Jahren seit ihrem Debüt 2012 haben Deserted Fear nicht nur fünf Studioalben und einige EPs veröffentlicht, sondern sind auch mit Bands wie Obituary, At The Gates, Morbid Angel, Dark Tranquillity, Ensiferum, Overkill oder Insomnium auf Tour gegangen und kommen auf mehr als 250 Shows in ganz Europa. Deserted Fear haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer unnachgiebigen und schlüssigen musikalischen Attitüde das internationale Metal-Publikum weiter zu erreichen und fest und ambitioniert an der Spitze der neuen Generation des Melodic Death Metal zu bleiben.
VVK: 28 € zzgl. aller Gebühren
Tickets gibt es bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter: Living Concerts.
Subway to Sally auf Post Mortem Tour 2025
03. Mai 2025
Pavillon | Hannover
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Subway To Sally – Die „Post Mortem“-Tour 2025: Die Legenden sind zurück, kraftvoller denn je – und erstmals mit einer Package-Tour, die einen spektakulären Abend verspricht. Nach über 30 Jahren auf der Bühne beweisen Subway To Sally, dass sie nichts von ihrer Energie und Innovationskraft verloren haben. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Post Mortem“ schlagen die Potsdamer Folk-Rock-Veteranen ein weiteres packendes Kapitel auf und starten 2025 zu einer Tour, die die Essenz der Band neu erlebbar machen wird.
Die Ankündigung, dass „Himmelfahrt“ das letzte Album der Band sein sollte, sorgte für erheblichen Wirbel. Dabei geriet die gute Nachricht fast in den Hintergrund: Bereits bei „Himmelfahrt“ und der Tour 2023 hatte die Band durch das Feedback der Fans und Kritiker neue Kraft geschöpft und war bereit, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen. Nun also: „Post Mortem“.
Das neue Album trägt den unverkennbaren Geist der Band – düster, kraftvoll und gleichzeitig voller frischer Ideen und Klänge, die Subway To Sally seit jeher prägen. Doch dieses Mal ist etwas anders: „Post Mortem“ klingt, als hätten sie sich neu erfunden, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Für die Fans bedeutet dies ein intensives Live-Erlebnis, eine spannende Mischung aus alten Favoriten und neuen Songs, die das Publikum tief in die Welt von Subway To Sally entführen.
Wer glaubt, dass nach mehr als drei Jahrzehnten Ruhe einkehrt, irrt gewaltig. Auf der „Post Mortem“-Tour werden Subway To Sally beweisen, dass sie leidenschaftlicher und spannender sind als je zuvor. Die Bühne wird zum Schlachtfeld, auf dem alte Hits auf neue Hymnen treffen – ein intensives, energiegeladenes Erlebnis, ehrlich, direkt und voller Hingabe.
VVK: 40,00 € zzgl. aller Gebühren
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.
Rock in Rautheim Open Air 2025
Wo? Gelände der Lebenshilfe Braunschweig
Wann? 09. Mai 2025 ab 14:00 Uhr
Rock in Rautheim 2025 – Wenn Rock und Inklusion aufeinandertreffen!
Rockt die Welt, als gäbe es kein Morgen, tanzt, als würde niemand zusehen, und lasst uns gemeinsam in einer Welle aus Energie, Leidenschaft und grenzenloser Freude versinken. Es gibt nur einen Ort, an dem all das und noch viel mehr passiert – Rock in Rautheim 2025, das größte inklusionsorientierte Metal- und Rock-Festival, das Braunschweig und die Welt mit offenen Armen empfängt!
Rock in Rautheim ist nicht nur ein Festival, es ist eine Revolution. Eine Revolution der Herzen und Köpfe, bei der die Lebenshilfe Braunschweig mit voller Energie und Herzblut das größte inklusivste Rock- und Metal-Event auf die Beine stellt. Hier zählt nicht, woher du kommst oder wie du bist – hier zählt nur, wie laut du den Beat spürst und wie sehr du die Musik liebst. Denn wir sind alle vereint durch das, was uns wirklich verbindet: die Musik.
Nun zum Line-Up, das nicht nur Herzen höher schlagen lässt, sondern auch garantiert dafür sorgt, dass alle die Nackenmuskeln bei jedem Song ordentlich knacken lassen:
Ad Infinitum | Amaranthe | Beast In Black | Blessed Child | Devil’s Train | Grand Magus | Infinitas | Kosmonovski | Metalite
Primal Fear | Sascha Paeth’s Masters of Ceremony | Seven Spires | Till Burgwächter
Mit all diesen genialen Bands und noch vielen weiteren Überraschungen erwartet euch ein Wochenende, das ihr niemals vergessen werdet. Lasst uns feiern, tanzen, moshen und vor allem eines: Zusammen sein!
Kommen heißt Ankommen: Egal, ob ihr euch für die lautesten Moshpits der Welt oder für die leisen, aber tiefgründigen Melodien entscheidet, bei Rock in Rautheim seid ihr genau richtig. Hier ist jeder willkommen – ganz egal, wer du bist oder was du machst. Hier geht es nicht um Labels oder Schubladen. Hier geht es um uns. Gemeinsam feiern wir die Freiheit, die Rockmusik uns schenkt, die Energie, die wir aus ihr schöpfen, und die Unabhängigkeit, die Inklusion mit sich bringt.
Also, schnallt euch an, holt euch eure Tickets, packt eure Freunde und eure beste Laune ein – und macht euch bereit für zwei unvergessliche Tage, die uns alle vereinen.
Rock in Rautheim – Das größte inklusionsorientierte Metal-Rock-Festival des Jahres wartet auf euch. Seid dabei, wenn wir zusammen die Welt rocken!
Mehr Informationen findet ihr unter Rock in Rautheim
Ghost auf Skeletour World Tour 2025
15. Mai 2025
ZAG Arena | Hannover
Beginn: 20:00 Uhr
GHOST haben ihre bisher größte Welttournee angekündigt, die mit über 55 Shows in den USA, Europa, dem Vereinigten Königreich und Mexiko im nächsten Jahr beginnen wird. Die Tour der GRAMMY-prämierten schwedischen Rock-Ikonen beginnt am 15. April in der AO Arena im englischen Manchester. Die Band wird in den bekanntesten Arenen der Welt als Headliner auftreten, unter anderem am 22. Juli zum ersten Mal in New Yorks legendärem Madison Square Garden. Weitere Termine werden bekannt gegeben, sobald sie bestätigt sind.
Die Welttournee 2025 ist die erste Tour von GHOST seit der RE-IMPERATOUR 2023, die in Nordamerika mit zwei ausverkauften Shows im Kia Forum in Los Angeles endete. Diese Auftritte wurden im rekordbrechenden Debütfilm der Band „RITE HERE RITE NOW“ festgehalten, der nun auf DVD vorbestellbar ist und über VEEPS, iTunes und Amazon gestreamt oder gekauft werden kann.
Mit nahezu 10 Milliarden Streams und einem GRAMMY in der Tasche begeistert die schwedische Band GHOST Fans weltweit und zieht mit ihren euphorischen Shows immer größere Menschenmengen an. Die letzte Tour, die triumphale RE-IMPERATOUR U.S.A. 2023, führte sie in über zwei Dutzend Städte Nordamerikas und fand ihren Abschluss mit zwei Nächten im Kia Forum in Los Angeles. Im März 2022 berichtete die LOS ANGELES TIMES, dass GHOST „Metal und die Charts erobert“ hat, als ihr fünftes Album „IMPERA“ auf Platz 1 der US-Albumcharts debütierte und in den BILLBOARD 200 auf Platz 2 sowie in Schweden, Deutschland und Finnland auf Platz 1 landete, zudem in weiteren Ländern die Top 5 erreichte. Das Album enthält unter anderem den Song „Spillways“, den die NEW YORK TIMES als „meisterhaft komponierten Rocksong“ bezeichnete und der später mit Joe Elliott von Def Leppard neu interpretiert wurde, sowie das GRAMMY-nominierte „Call Me Little Sunshine“, das GHOST den 5. Platz auf den Active-Rock-Radiosendern einbrachte. „IMPERA“ veranlasste ROLLING STONE zu dem Kommentar: „GHOST sagte die Pandemie voraus, jetzt prophezeit die Metal-Band den Fall von Imperien.“ Das Album greift aktuelle, zeitgemäße Themen auf und präsentiert sie auf eine düstere, melodische Weise – unverkennbar GHOST.
2022 erreichten GHOST erstmals die Billboard Hot 100 mit dem RIAA-platinzertifizierten Song „Mary on a Cross“. Zudem wurde „IMPERA“ bei den American Music Awards zum Lieblings-Rock-Album und bei den iHeartRadio Music Awards zum besten Rock-Album des Jahres gewählt. GHOST veröffentlichte außerdem „PHANTOMIME“, eine EP mit fünf Cover-Songs, darunter eine Version von Iron Maidens „Phantom of the Opera“, die der Band ihre fünfte GRAMMY-Nominierung einbrachte. Zuletzt wagten GHOST den Schritt auf die Kinoleinwand mit der Premiere ihres Spielfilms „RITE HERE RITE NOW“ im Juni 2024, zu dem die LOS ANGELES TIMES lobend meinte: „Eine der besten Live-Bands – und jetzt haben sie den Film, um es zu beweisen.“ Der Film avancierte schnell zum erfolgreichsten Hardrock-Kinoereignis in Nordamerika und brachte ein Soundtrack-Album hervor, das die Charts anführte.
Weitere Informationen findet ihr unter: Hannover Concerts.
Comicpark 2025
17. – 18. Mai 2025
EgaPark | Erfurt
Es ist wieder soweit – der Comicpark 2025 öffnet seine Tore in Erfurt, und dieses Mal wird er noch größer, bunter und abenteuerlicher als je zuvor! Taucht ein in eine Welt, in der Comicfiguren aus allen Ecken der Erde auf euch warten – von klassischen Helden über furchtlose Manga-Krieger bis hin zu intergalaktischen Entdeckern! Lasst euch von der Magie der illustrierten Literatur verzaubern und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Fantasie, Kreativität und jeder Menge Spaß!
Die Messe findet im wunderschönen Garten Thüringens statt – im Herzen von Erfurt, dem perfekten Ort für ein Festival, das nicht nur Comic-Liebhaber, sondern auch alle, die die Welt der Manga und Graphic Novels zu schätzen wissen, zusammenbringt. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren, schlagt euch die Bäuche mit köstlichem Essen voll und entdeckt alles, was die Welt der Comics zu bieten hat!
Egal, ob ihr Fans von epischen Abenteuern, knallharten Science-Fiction-Kämpfen, wilden Western oder herzergreifenden Coming-of-Age-Geschichten seid – hier kommt jeder auf seine Kosten! Die Comicpark Messe hat alles: spannende Graphic Novels, schillernde Manga-Welten und jede Menge fesselnde Erzählungen. Ihr wollt eure liebsten Comicfiguren live erleben oder selbst in die Rollen der Superhelden schlüpfen? Kein Problem! Das Messeprogramm bietet Workshops, Cosplay-Aktionen und zahlreiche Möglichkeiten, euch kreativ auszutoben und euer Wissen zu erweitern.
Ganz nebenbei könnt ihr euch auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen: Workshops für Einsteiger und Profis, die euch zeigen, wie man Comics selbst erstellt, Geschichten erzählt und Charaktere zum Leben erweckt. Für die, die es eher ruhig mögen, gibt’s Panels mit bekannten Comiczeichnern und Illustratoren, die ihre Geheimnisse preisgeben. Ob Anfänger oder langjährige Comic-Fans – der Comicpark ist der perfekte Ort, um sich auszutauschen, zu lernen und neue Inspiration zu finden.
Aber das ist noch nicht alles: Das Festival hat noch viele weitere Highlights zu bieten! Freut euch auf spannende Lesungen, Live-Drawing-Sessions und jede Menge Chancen, neue Freunde zu finden, die genauso Comic-begeistert sind wie ihr!
Also, markiert euch den Termin fett im Kalender: Der Comicpark 2025 in Erfurt ist ein absolutes Muss für alle, die Comics und Manga lieben, und ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein. Kommt vorbei und erlebt, wie die Welt der Comics aus den Seiten heraus und in die Realität tritt – und das mit einer Menge Humor, Emotionen und jeder Menge Energie!
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Comicpark 2025.
Classic Rock, Kulturnews, MINT und Laut.de präsentieren:
Billy Idol – IT’S A NICE DAY TO … TOUR AGAIN!
18. Juni 2025
Waldbühne | Northeim
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 19.00 Uhr
Photocredit: David Raccuglia
Rocklegende Billy Idol kehrt auf die Bühne zurück und kommt 2025 unter dem Motto „It’s a Nice Day To … Tour Again!“ auch nach Deutschland. In Northeim wird Billy Idol am 18. Juni 2025 auf der Waldbühne seine erste von insgesamt nur vier Deutschland Sommer-Shows spielen.
Seit 46 Jahren ist Billy Idol eines der Gesichter und eine der Stimmen des Rock ‘n‘ Roll. Sein künstlerischer Lebenslauf entspricht dem strahlenden Licht des Spotlights, in dem er sich befindet. Zwischen 1977 und 1981 brachte Idol als Frontmann von Generation X drei Alben heraus, die Positivität, emotionale Tiefe und Pop zum Synonym für Punkrock machten. 1982 begann Idol eine bemerkenswerte transatlantische, genreübergreifende Solokarriere. Dabei vereinte er den Clubpuls, die Tiefe und Dramatik des Breitwandkinos, die rockige Verzweiflung, die kühnen und einfachen Linien des Punk mit der Dekadenz des Rock ‘n‘ Roll.
Idol tourt seit zehn Jahren ununterbrochen um die Welt und zeigt keine Anzeichen von Ermüdung. 2021 veröffentlichte er die EP „The Roadside“ und 2022 die EP „The Cage“, die von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt wurden. Im vergangenen Jahr feierte Idol den 40. Jahrestag seines bahnbrechenden zweiten Albums „Rebel Yell“ mit einer Deluxe Expanded Edition. Idol wird in Kürze Einzelheiten zur bevorstehenden Veröffentlichung seines neuen Albums bekannt geben, das später in diesem Jahr erscheinen soll.
Ende 2023 veröffentlichte Idol „Billy Idol: State Line“, einen Konzertfilm von Vertigo Live, der seine Show im April 2023 am berühmten Hoover Dam dokumentiert – das erste Konzert, das jemals an diesem Ort aufgeführt wurde. Der Film beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Hoover-Staudamms und enthält zwei einzigartige Sets von Billy Idols legendären Hits: ein Konzert mit kompletter Band bei Sonnenuntergang mit besonderen Gästen, das den umliegenden Black Canyon elektrisierte und erleuchtete, und ein Akustik-Duo-Set auf dem Dach des Kraftwerks am Fuße des Hoover-Staudamms, das sich über den Colorado River erstreckt, direkt an der Staatsgrenze zwischen Nevada und Arizona.
Erst kürzlich trat Billy Idol bei der Aufnahme von Ozzy Osbourne in die Rock & Roll Hall of Fame auf, zusammen mit Jack Black, Jelly Roll, Tool-Frontmann Maynard James Keenan und anderen. Dieses Jahr könnte Idol selbst Teil der begehrten Rock-Ruhmeshalle werden, zusammen mit Mariah Carey, Oasis, Cyndi Lauper, The White Stripes, Joe Cocker und weiteren zählt er zur Class of 2024. Die Namen der Preisträgerinnen und Preisträger werden Ende April bekannt gegeben.
In Erwartung der am 30. April in Phoenix (USA) beginnenden Tour ist Idol in einem kurzen Video zu sehen, das seinen ikonischen Musikkatalog zeigt. In dem Clip ist auch der Komiker Matt Rife zu sehen, mit Cameo-Auftritten von Idols langjährigen kreativen Partner und Gitarristen Steve Stevens und Joan Jett, die in den USA mit auf Tour ist.
VVK: 70 € zzgl. aller Gebühren
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter Living Concerts.
ROCKHARZ OPEN AIR 2025
02. – 05. Juli 2025 | Ballenstedt
Das Rockharz trifft nicht nur musikalisch, sondern auch emotional direkt ins Herz, denn hier gibt es mehr als nur Musik – hier gibt es eine Familie, die die Leidenschaft für Rock und Metal teilt und die Magie dieses Festivals von Jahr zu Jahr weiterträgt. Der Harz, eine Region, die nicht nur von ihren Wäldern und geheimnisvollen Felsen lebt, sondern auch von den leidenschaftlichen Menschen, die jedes Jahr am Fuße der legendären Teufelsmauer zusammenkommen. Sie alle kommen für ein einziges Ziel: Rocken, feiern, leben – mit viel Herz und einem unermüdlichen Durst nach großartiger Musik.
Auch 2025 heißt es wieder: „Ab in den Harz und das Leben, den Metall feiern!“ Denn während das Rockharz Open Air Jahr für Jahr größer wird, bleibt eines immer gleich: Der ungebrochene Charme dieses Festivals. Es ist wie ein großes, familiäres Treffen, bei dem jeder willkommen ist – sei es die Metal-Familie, die sich im Moshpit die Seele aus dem Leib schreit, oder die, die einfach nur die Musik und das pure Miteinander in der Sonne und im Schatten der Teufelsmauer genießen wollen.
Und wie jedes Jahr wird das Line-Up mit Bands und Künstlern gefüllt, die den Schweiß auf die Stirn treiben, das Herz zum Klopfen bringen und die Stimmung explodieren lassen. Markerschütternde Growls, kristallklarer Gesang, melancholischer Darkrock oder Mittelalter-Melodien. Hier wird Musik nicht nur gehört – sie wird gelebt!
Doch es sind nicht nur die Klänge, die dieses Festival so einzigartig machen. Es sind die Menschen. Die sich gegenseitig mit einem Lächeln und einem kalten Getränk in der Hand das Leben leichter machen. Ganz ehrlich, dass der Ticketverkauf schneller als der Schweiß auf der Stirn eines Moshers ausverkauft ist, wundert keinen mehr. Die Liebe, die hier spürbar ist, macht es einfach zu einem Erlebnis, das man nicht verpassen darf. Und wenn der Ticketverkauf innerhalb der ersten 14 Tage durch ist, können wir nur sagen: „Hut ab, Rockharz!“ So viele Menschen können gar nicht falsch liegen!
Das Festival ist bekanntlich ausverkauft, allerdings ist noch ein begrenztes Tages-Ticket-Kontingent im Rockharz-Shop erhältlich.
Das finale LineUp 2025 bringt das Teufelchen bereits in Wallung:
Abbath Doom Occulta* (100% Immortal-Songs) | Aephanemer | Any Given Day | April Art | Arctis | Asenblut | Asp | Avatarium | Bokassa | Clawfinger | Combichrist | Cradle of Filth
Dark Tranquillity | Defects | Deliver The Galaxy | Deserted Fear | Draconian | Dragonforce | Die Kassierer | Excrementory Grindfuckers | Frog Leap | Frozen Crown | Gloryhammer | Grand Magus
Green Lung | Harpyie | Heaven Shall Burn | In Extremo | Insomnium | J.B.O. | King Diamond | Kupfergold | Memoriam | Mister Misery | Mono Inc. | Mr. Hurley & Die Pulveraffen | Nachtblut
Non Est Deus | Overkill | Powerwolf | Primal Fear | Pro Pain | Rhapsody Of Fire | Robse | Saxon | Seasons In Black | Sodom | Sólstafir | Soulfly | The Gems | The New Roses | Tragedy | Tyr
Versengold | Warkings | Vader | Velvet Rush | Visions Of Atlantis
In Erinnerungen schwelgend und sich auf den Juli freuend mit dem ->
TICKETS
Das Festival ist bekanntlich ausverkauft, aber nach Bekanntgabe der Tagesaufstellung in den kommenden Monaten, wird ein begrenztes Tages-Ticket-Kontingent im Rockharz-Shop erhältlich sein. Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.rockharz-festival.com/tickets/ticketshop.
AN- UND ABREISE
Am Dienstag könnt Ihr zwischen 12 und 22 Uhr aufs Campinggelände – die Dienstagsanreise ist kostenpflichtig. Am Mittwoch werden die Campingflächen ab ca. 8 Uhr geöffnet. Das Infield öffnet für euch am Mittwoch ab ca. 15:00 Uhr, am Donnerstag ab ca. 11:30 Uhr und am Freitag sowie Samstag ab ca. 11:00 Uhr. Am Sonntag muss das Gelände bis spätestens 12 Uhr geräumt werden. Der Flugplatz ist rund um den Ort gut ausgeschildert. Außerdem findet Ihr auf dieser Homepage eine Anfahrtsbeschreibung.
Parken kann man sofern es die Wetterumstände erlauben (war bisher immer so) direkt am Zelt; ansonsten wie die Tagesbesucher auf den ausgewiesenen Parkplätzen. Bitte folgt den Anweisungen unserer Einweiser, die uns in diesem Jahr wieder helfen, den Verkehr zu regeln.
BEFAHREN DES FESTIVALGELÄNDES
Das Befahren des Festivalgeländes bzw. des Campingplatzes ist für PKW und Gespanne (Wohnwagen) erlaubt. Für alle Fahrzeuge gilt Schritttempo!
Lasst bitte LKW, Unimogs und Vergleichbares zu Hause.
Generell bitten wir darum, Fahrzeuge lediglich zur Anreise und Abreise zu bewegen. Ausnahmen in Einzel- bzw. Notfällen bitte mit dem Ordnungsdienst besprechen.
CAMPING
Es stehen Euch genügend Campingplätze zur Verfügung. Ihr könnt Euer Auto bei trockener Witterung direkt neben Euer Zelt stellen. Campen ohne Festivalbesuch ist nicht möglich. Das Camping ist für Festival-Ticket-Besitzer kostenlos. Camping mit Tagestickets ist nicht vorgesehen.
Solltet Ihr Euch durch andere Besucher massiv gestört oder bedroht fühlen, wendet Euch an die Campingplatz-Security!
ACHTUNG: GLASBEHÄLTER SIND AUF DEM CAMPING- UND FESTIVALGELÄNDE AUSNAHMSLOS VERBOTEN! Das Camping und das Befahren des Campingplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
Mehr zum Festival ABC findet Ihr -> Festival ABC.
Amphi Festival 2025
19. – 20 Juli 2025 | Köln, Tanzbrunnen
Am 19. und 20. Juli weht wieder ein Hauch von Patchouliduft und ein morbider Flair über der Domstadt Köln. Das Amphi Festival lockt jährlich zehntausende Anhänger der schwarzen Szene in den Tanzbrunnen, um gemeinsam mit einer musikalischen Mischung aus dunklen Electro-Klängen, mittelalterlichen Rhythmen, brachialem Rock und einem bunten Rahmenprogramm zu feiern. Auf den Bühnen präsentierten sich Newcomer und Szenegrößen, während die Händlermeile dem Portemonnaie zusetzt und den heimischen Kleiderschrank füllt oder man gönnt sich chillig am hauseigenen Strand einem Cocktail und genießt den Sonntenuntergang vor der Kölner Skyline.
Für 2025 sind aktuell bestätigt:
VNV NATION * LORD OF THE LOST * CAMOUFLAGE * ANNE CLARK * OOMPH! * DIE KRUPPS * SKYND * SUICIDE COMMANDO
SHE PAST AWAY * [:SITD:] * PSYCLON NINE * STAHLMANN * NACHTBLUT * ZANIAS * EISFABRIK * ERDLING * KLANGSTABIL * ROME
[X]-RX * SPIRITUAL FRONT * ASHBURY HEIGHTS * TRAITRS * QUAL * MAERZFELD * HELL BOULEVARD * THE NOSFERATU * WISBORG
DUCTAPE * ABU NEIN * AUGER * THE SECOND SIGHT * REIN * BLOODY DEAD AND SEXY * ALIEN VAMPIRES * SANZ * DUNKELSUCHT
UNIFY SEPARATE * GULVØSS
Weitere Bands sind in Planung und werden bald bekannt gegeben.
Hinzu kommen die separaten Events Call The Ship To Port auf der MS RheinEnergie und die Offizielle Amphi-Pre-Party am Freitagabend im Theater.
Wochenendtickets: 126,00 € zzgl. Versandkosten
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Hier gibts den offiziellen Aftermovie und somit einen tollen Rückblick auf das Amphi Festival 2024 mit dem Aftermovie
Nähere Infos erhaltet Ihr unter www.amphi-shop.de.
M’era Luna 2025
09. – 10. August 2025 | Hildesheim
Nach dem M´era Luna 2024 ist vor dem M´era Luna 2025 und so laufen schon wieder die Planungen für kommendes Jahr auf Hochtouren um dem Flughafen Hildesheim Drispenstedt wieder einen Hauch von Düsternis zu verleihen und im Kreise der schwarzen Familie ein tolles Wochenende mit Live Musik zu kredenzen. Nicht nur ein absolut friedliches Miteinander prägt diese Veranstaltung, sondern auch der gemeinsame Drang, Alltagszwängen zu entfliehen und sich unter tausenden Gleichgesinnten frei zu bewegen. Detailreiche Outfits, opulente Roben, eng geschnürte Korsetts und düstere Make Up-Kreationen werden hier zur Schau gestellt. Statt schickem Anzug und feinem Zwirn finden Materialien wie Lack, Leder, Latex oder ein Hauch von Nichts in der Garderobenauswahl Anwendung. Während die Bühnen von Szenegrößen wie Eisbrecher, Lord of the Lost, ASP oder Nightwish bespielt werden, lädt ein riesiges Händlerareal zum Shoppen ein. Auch der Mittelaltermarkt, die Fetisch-Modenschau sowie die veranstalteten Lesungen erfreuen sich alljährlich großer Beliebtheit.
Das bisherige Line Up für 2025 sieht so aus:
And One | Apocalyptica | Eisbrecher | Heilung | Peter Murphy | Subway To Sally | Ambassador21 | Blutengel | Chrom
Coppelius | Corlyx | Corvus Corax | Covenant | De/Vision | Faderhead | Faun | Funker Vogt | Heimataerde
In Strict Confidence | Lacuna Coil | Leæther Strip | Manntra | Massive Ego | Noisuf-X | Null Positiv | Ost+Front | Rotersand
Samsas Traum | Schattenmann | Sierra | Solar Fake | Tanzwut | Torul | Universum25 | Vanguard | Versengold
Allgemeine Infos zum Camping:
Das Zelten auf den extra dafür eingerichteten Campingplätzen ist von Freitag ab ca. 11 Uhr bis Montag 10 Uhr möglich.
Die Bändchenstationen sind nicht durchgängig geöffnet! Von Freitag, 11 Uhr bis 24 Uhr, Samstag 9 bis 24 Uhr und am Sonntag zwischen 9 Uhr und 21 Uhr könnt ihr eure Bändchen abholen.
Bitte beachtet die Nachtruhe zwischen 02:00 Uhr – 08:00 Uhr.
Festivalpass – mit Camping: 159,- EUR zzgl. Gebühr
Einen emotionalen Rückblick auf das vergangene Jahr findet ihr im offiellen Mera Luna Aftermovie
Nähere Infos gibt es unter www.fkpscorpio.com oder www.meraluna.de
Rockantenne, Piranha, Metal Hammer und musiX präsentieren:
APRIL ART auf Burn The Whole Tour 2025
15. November 2025
Musikzentrum | Hannover
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
April Art sind angetreten, um die Welt zu verändern. Mit großer Klappe, aber mit noch größeren Songs. Die Modern-Metal-Sensation um die Power-Frontfrau Lisa-Marie Watz hat in den vergangenen Jahren einen derart rasanten Aufstieg hinter sich gebracht, der seinesgleichen sucht.
Vor wenigen Monaten wurden April Art noch als absoluter Newcomer mit Potential zu Größerem gehandelt. Mit enormem Tatendrang und einer energiegeladenen Liveshow haben es April Art geschafft, zu einem ernstzunehmenden Act der deutschen Musikszene aufzusteigen. April Art wurden für 70.000 Tons Of Metal gebucht und spielten auf über 25 Festivals. Ihr Album „Rodeo“ schaffte den Sprung auf Platz 26 der Deutschen Album-Charts.
Wer April Art einmal gesehen hat, weiß, um was es geht. Diese Band macht keine halben Sachen. Durch das gesamte Repertoire zieht sich ein roter Faden – eine fantastische weibliche Stimme mit etlichen Facetten. Eine Rockröhre mit wahnsinnig viel Dreck und gleichzeitig starken Emotionen. Gepaart mit der Rhythmusgruppe, die wie eine Maschine durchläuft, den unfassbar fetten Gitarrensounds und Solis, die einem den Kopf verdrehen und den unzähligen elektronischen Gimmiks, entfesseln April Art eine Energie, die einen einfach nur umbläst.
VVK: 30,00 € zzgl. aller Gebühren
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf, FAQs auf alle wichtigen Fragen und Antworten und den Ticket-Shop findet ihr unter: Living Concerts.
DIE HERREN WESSELSKY und TAG MY HEART auf Heute schon gelebt? Tour
ACHTUNG! TOUR WURDE INS JAHR 2026 VERLEGT –
28. Februar 2026
Musikzentrum, Hannover
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Die Tour wurde verschoben. Neuer Termin ist 28.02.2026 (statt 01.02.2025). Tickets bleiben gültig.
Ein Set mit Best of Megaherz-Songs.
Der Gründer und ehemalige Frontmann von Megaherz, Alexander Wesselsky, präsentiert seine persönlichen Best of Megaherz-Songs aus den Jahren 1993 bis 2001 (von „Herzwerk“ bis „Herzwerk II“) erstmalig „Live on Tour“ mit seiner hochkarätig besetzten All-Star-Supergroup Die Herren Wesselsky. Gutes von gestern, hart, aber herzlich serviert.
VVK: 35 € zzgl. aller Gebühren
Tickets gibt es bereits an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter: Living Concerts.