Events
29.04.25 | Deserted Fear |
@ Musikzentrum, Hannover | |
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig |
Mike + The Mechanics
20. April 2025 mehr Infos
DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR
29. April 2025 mehr Infos
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
Werbung
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
April Art – Hannover
14.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Open Flair 2019
Geballtes Programm zum 35. Geburtstag
11.08.2019 [al] Ich könnte diesen Bericht über das Open Flair ähnlich wie die letzten Berichte über das Festival beginnen: dass es in Eschwege, inmitten der hessischen Kleinstadt stattfindet und und und. Nein, dieses Jahr möchte ich direkt am Anfang einfach sagen: Happy 35th Birthday, Lieblingsfestival! Vielleicht verstehen wir uns so gut, weil wir vom Alter her nicht so weit auseinander liegen. Vielleicht bin ich aber auch einfach immer wieder gern bei dir, weil du es mir so leicht machst, dich zu mögen.
Jedes Jahr schaffen es die Macher des Open Flair, sowohl große nationale und internationale Acts zu buchen, als auch wieder kleinen, unbekannten Bands und Künstlern eine Bühne zu geben. Überraschungen hinsichtlich Musik und Performance gibt es immer. Weiterlesen
Das Kleine Fest im Großen Garten – Herzensöffner und Seelenbalsam
Von lateinamerikanischer Heißblütigkeit, frechen Vögeln und erfrischendem Wortwitz
25.07.2019 [sh] Kürzlich fragte man mich, was macht das Kleine Fest so beliebt? Lohnt es sich, am Losverfahren teilzunehmen oder sich an die Abendkasse anzustellen? Meine prompte Antwort: JA!
Im Jahr 2009 durfte ich Bekanntschaft mit dem Kleinen Fest schließen und seither lässt mich die Magie, der Zauber des Kleinkunstfestivals nicht mehr los. Inmitten Hannovers pulsierender Großstadt gibt es einen Ort, indem die Zeit stehen bleibt und der Alltag fern ist. Allabendlich liegt ein Hauch Staunen in der Luft, herzliches Lachen hallt über die Hecken, wirkt die Begeisterung ansteckend, wird Neugierde geweckt, Herzen geöffnet, die Seele gestreichelt und Augen zum Leuchten gebracht. Weiterlesen
Willkommen auf dem 26. Rockharz Open Air Festival
Von sonnenhungrigen Staubduschern, Teufelsmauerbezwingern und Grabenschlampen deluxe
06.07.2019 [sh] Ein Ausverkauf der Tickets war bereits vorzeitig abzusehen, entwickelte sich doch das Rockharz Festival in den vergangen 25 Jahren seines Bestehens zu einem absoluten Highlight im jährlichen Open Air Kalender, welches nicht nur mit einem immer ansprechenden Line Up der härteren und dunklen Klänge punktet, sondern auch mit seiner idyllischen Lage im Herzen des Harzes und direktem Blick zum Brocken überzeugt. Während die Teufelsmauer sagenumwogen und magisch über dem Gelände thront, genießen die Anwesenden das vielbeschriebene familiäre Ambiente des Festivals mit den zahlreichen liebgewonnenen Mitarbeitern. So feierten in diesem Jahr rund 20.000 Metalheads gemeinsam aber vor allem friedlich bei hämmernden Riffs und düsteren Growls ihre Szenelieblinge und entdeckten vielversprechende Newcomer. Weiterlesen
Panikrocker Udo Lindenberg auf Zwischenlandung in Erfurt
20.000 Fans feiern ihr Idol an zwei Abenden in der ausverkauften Messehalle
15.06.2019 [red] Punkt 20 Uhr gehen die Scheinwerfer in der Messehalle in Erfurt für einen Moment aus. Der Jubelsturm der Masse vor der Bühne und auf den Rängen setzt ein. Schon jetzt ist es in der Halle verdammt heiß – und es wird noch heißer. Ein Knall. Nebel steigt auf. Keine Panik! Udo Lindenberg ist auf Landeanflug. Auf der Videoleinwand rollt seine Maschine „Panik 1“ heran. Eine Treppe wird herangeschoben. Der rote Teppich ist ausgerollt. Nach seinen Tänzerinnen, die sich mit Hut, Brille, Röhrenjeans und Jackett genau wie Udo kleiden, tänzelt der 73-jährige Alt-Rocker leichtfüßig die Stufen hinab. Weiterlesen
Kaiserliche Klänge im Schatten des Doms
Roland Kaiser gibt ein ausverkauftes Open Air-Konzert auf dem Erfurter Domplatz
01.06.2019 [dg] Erfurt hat eine wunderschöne Altstadt. Das ist unbestritten. Der Domplatz mit dem Mariendom, der angrenzenden Severikirche und dem Petersberg in direkter Nachbarschaft gehört zu den Juwelen der Landeshauptstadt Thüringens. Diese Kulisse haben schon Clueso, Peter Maffay, David Garrett, Anastacia und selbst der Papst genutzt. Jährlich finden dort die Domstufenfestspiele statt. Und einmal im Jahr finden zwei großen Open Air-Konzerte in Hörweite der Beichtstühle statt. In diesem Jahr gaben sich die Kelly Family und Roland Kaiser die Ehre. Rund 6.000 Fans strömten bereits im März in die Messehalle Erfurt, als Roland Kaiser dort in diesem Jahr das erste Konzert in Erfurt gab. Genau drei Monate später kehrte der Grand Seigneur des Schlagers zurück und mit der Terminankündigung die Frage: Wie viel Kaiser verträgt eine Stadt? Weiterlesen
Fiddler´s Green befinden sich in einer immerwährenden Blütezeit
Von testosteronüberfliegenden Junggesellenverabschiedern, unerfüllten Kinderwünschen und jeder Menge mitreißendem irischen Speedfolk
09.05.2019 [sh] Ein neues Album bedeutet meist auch eine neue Tour. So halten es auch Fiddler´s Green, die mit „Heyday“ ihr mittlerweile 14. Album an den Start brachten. Auch oder trotz fast 30 Jahren Bühnenpräsenz garantieren die Erlanger Abende voller Ausgelassenheit, Spaß und vor allem energetischen, mitreißenden und treibenden Speedfolk. Hier kommt das Blut in Wallung und die Gliedmaßen fordern unaufhaltsam nach Bewegung. Unterstützung erhalten sie von „The Moorings“ und ihrem melancholischen Celtic Punk. Weiterlesen