Events
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim |
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Grausame Töchter geizen nicht mit ihren Reizen
Von Sinnlichkeit, Verlangen und nackter Haut
09.09.2016 [sh] 2009 in Hamburg gegründet, kombinieren Grausame Töchter ihre Musik mit Einflüssen aus EBM, Industrial und Punk. Während die charismatische Frontfrau Aranea Peel nebenbei auch mit Chanson-Projekten auf der Bühne steht, geht es textlich bei den Grausamen Töchtern deutlich härter und exzessiver zur Sache. Hier wird nicht umständlich um den heißen Brei geredet, die Damen stehen zu sich, zu ihren Körpern und vor allem zu ihren Wünschen und Vorlieben. Obsessiv, sadomasochistisch, ekstatisch und sexuell, aber keinesfalls pornografisch. Sie sprengen jedes Gesellschaftsnormkorsett und doch bleibt Raum für Phantasie. Weiterlesen
The BossHoss bringen die Messehalle zum tanzen
02.09.2016 [nm] Wenn einem in Erfurt auf dem Weg zur Messehalle schon in der Straßenbahn jeder Dritte in Jeans, Cowboyhut, Karohemd und Stiefeln begegnet, dann kann das eigentlich nur eins bedeuten: Die singenden und rockenden Neuzeit-Cowboys von The BossHoss sind in der Stadt. Am vergangenen Freitag hatten Boss Burns, alias Alec Völkel, und Hoss Power, mit bürgerlichem Namen Sascha Vollmer, und Gefolge die Stetsons wieder aufgesetzt und die große Bühne ausgepackt.
Als der rote Vorhang nach dem Warmup mit den in Südafrika beheimateten Rockern von Prime Circle dann endlich fiel, die Trommelstöcke vibrierten und die Gitarrenseiten zitterten, wurden The BossHoss mit ohrenbetäubendem Jubel von 4500 Fans empfangen. Weiterlesen
Highfield-Festival 2016
Von Coverversionen, Freestyles, Feuerbällen und Riesengehirnen
21.08.2016 [al] Bereits zum 7. Mal ist der Strömthaler See Austragungsort des Highfield Festivals. Eine Location mit hohem Freizeitwert und unverwechselbarem Charme. Dies in Verbindung mit einem hochkarätigen Line Up und die Veranstalter konnten schon im Vorfeld den Ausverkauf der Karten vermelden. So feierten in diesem Jahr gut 35.000 Fans ihre nationalen und internationalen Künstler, dies sind 10.000 mehr als noch im vergangenen Jahr. Das überdimensional große Highviech am Eingang des Festivalgeländes war weithin sichtbar und begrüßte die ankommenden Fans. Das Areal an sich wurde durch die Green und die Blue Stage dominiert, hielt aber auch allerlei andere Freizeitvergnügen bereit. Ob Schwimmen im See, eine Fahrt im Riesenrad oder – für die ganz Mutigen – das Bungee springen. Weiterlesen
M’era Luna 2016
Von kühler Eleganz bis hin zu opulenter Extravaganz
14.08.2016 [sh] Wenn bereits Tage zuvor der Wetterbericht gecheckt wird, Überlegungen angestellt werden, welche Outfits den Weg in den (für zwei Festivaltage) überdimensionierten Koffer wandern sollen und der Inhalt des Schuhschrankes das Kofferraumvolumen ein klein wenig übersteigt. Wenn das WGT bereits Erinnerung ist, die Nachwirkungen des Amphi Festivals verklungen sind und man wieder sah, wie Wacken im Schlamm versank. Wenn der Mond zur vollen Größe heranreift und das Gelände des Drispenstedter Flugplatzes eine große konforme Masse aus Autos, Zelten und einer schwarzen Menge bildet. Wenn gutgelaunte Frühaufsteher und nimmermüde Nachtschwärmer sich guten Morgen sagen und man die Wahl zwischen Cat- und Zombiwalk hat, dann heißt es „Willkommen in Hildesheim, willkommen zum M´era Luna!“. – Willkommen Zuhause! Weiterlesen
Open Flair Festival 2016
Von einstigen Teenie-Bands, fliegenden Federn und crowdsurfenden Einhörnern
14.08.2016 [al] Da war es auch schon wieder vorbei, das Open Flair Festival. Zum mittlerweile 32. Mal wurde das beschauliche Eschwege Ziel vieler Musikliebhaber und somit für ein paar Tage um mehr als 20.000 Einwohner reicher. Das vermutlich familienfreundlichste Musik-Festival Deutschlands konnte einige Wochen vor Beginn “ausverkauft” verkünden. Kein Wunder bei dem LineUp und der gesamten Atmopshäre, die dieses Festival mit sich bringt.
Bereits am Mittwoch öffnete die Seebühne ihre Pforten. Mit den Donots als Überraschungsact und der Deutschpunk-Legende WIZO brachten sich die Besucher in Festivalstimmung und läuteten ein unvergessliches Wochenende ein. Weiterlesen
Welcome back Amphi-Festival
Das Amphi kehrt zum Tanzbrunnen zurück
24.07.2016 [sh] Nachdem man im vergangenen Jahr, aufgrund der Baufälligkeit des Staatenhauses, einen Ausflug in die Lanxess-Arena machte, folgten die Veranstalter in diesem Jahr dem Ruf des Herzens und verkündeten überraschend, dass das Amphi-Festival im zwölften Jahr an den Tanzbrunnen zurückkehrt. Das besondere Flair, der Strand und der einmalige Blick über den Rhein auf den Dom machen das Gelände zu etwas Besonderem, einem kleinen Paradies, einem Stück Urlaub im Alltag. Mit der Orbit-Stage auf der MS Rheinenergie kompensierte man nicht nur die fehlende Bühne des Staatenhauses, sondern schaffte auch eine besondere Konzertatmosphäre in ebenfalls tollem Ambiente. Hier spielten vor allem Künstler die sich stilistisch abseits vom Gothic Mainstream bewegten. Lediglich die Theaterstage kam am Wochenende des öfteren an ihre Kapazitätsgrenze und sorgte für lange Schlangen und so manchen unwillkommenen Einlassstopp. Weiterlesen