Events
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim |
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Vorhang auf und Manege frei für Saltatio Mortis „Zirkus Zeitgeist“
Vom betrunkenen Soundcheck, den bebenden Grundfesten des Capitols und dem rosa Bademantelmobbing
22.04.2016 [sh] Seit sich die Spielleute Saltatio Mortis im Jahr 2000 zusammen fanden, schritt die musikalische Entwicklung der Band weit voran. Über die Jahre ist der Mittelalter-Folk-Sound rockiger geworden. Die letzten Alben landeten allesamt in den Top-10 der Album Charts und mit ihrer aktuellen Nummer-Eins-Scheibe „Zirkus Zeitgeist“ waren sie für den Echo 2016 in der Kategorie Rock/Alternative National nominiert. Aber ob Akustik-Set oder Mittelalter-Folk-Rock-Konzert, die Spielmänner wissen Feste zu feiern, holde Jungfrauen in sündige Wildkatzen zu verwandeln, einen Saal zum Beben zu bringen und ein Gemäuer in seinen Grundfesten zu erschüttern. Mit kritischen Texten und einer gehörigen Portion Humor sind sie nun mit dem zweiten Teil der „Zirkus Zeitgeist“ Tour in den Clubs unterwegs und konnten schon vermehrt AUSVERKAUFT vermelden. Weiterlesen
Sarah Connor im „kochenden Hexenkessel“
Vom einstigen Teenieschwarm, einer gereiften Frau und authentischen Songs
19.04.2016 [nm] Wer hätte das gedacht? Fünf lange Jahre war es still geworden um die junge Frau aus Delmenhorst. Dabei schien nach dem Durchbruch im Jahr 2001 mit „Let’s Get Back to Bed – Boy!“ an der Seite von Hip-Hop-Sänger TQ, Hits wie „From Zero to Hero“ oder der Hochzeits-Doku-Soap mit Marc Terenzi im Jahr 2005 alles so perfekt. Doch dann hatte sich der einst umjubelte Teenieschwarm 2011 nach 10 Jahren aus dem harten Musikgeschäft in die behutsame Familienwelt zurückgezogen. Bis jetzt!
Sarah Connor ist zurück! Ihr Album „Muttersprache“ mischt, auch fast ein Jahr nach der Veröffentlichung, auf Platz 6 noch ganz oben in den deutschen Albumcharts mit. Erst vor wenigen Wochen räumte sie als beste nationale Künstlerin in der Kategorie Rock/Pop einen Echo ab. Weiterlesen
Van Canto´s „Voices of Fire“ ließen das Musikzentrum erbeben
Von großen Schlachten, unerschrockenen Superhelden und einem furchtlosen Drachenbezwinger
09.04.2016 [sh] Metal A-Capella? Metal lediglich mit Drums und den eigenen Stimmen performt? Mit diesem revolutionären Konzept überraschten einst Van Canto die Metalszene. Was so unglaublich klang, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem beachtlichen Erfolg. Mit fünf Alben erreichte man Top 20-Charteinstiege und spielte ausverkaufte Headliner-Touren. Mit dem neuen Album „Voices of Fire“ schlägt man nun ein neues Kapitel auf, das Vocal Metal Musical. Bestsellerautor Christoph Hardebusch lieferte mit seinem neuen Roman hierfür die Vorlage und Van Canto vertonten diesen entsprechend. So erweckten sie die Geschichte um Aidan und Elena mit ihren vollen Stimmen und mystischem Gesang zum Leben. Samstagabend waren sie zu Gast im ausverkauften Musikzentrum Hannover und überzogen dieses mit einem Hauch von Fantasy und Magie. Weiterlesen
Ensiferum´s Return of the One Man Army
Die wilden Wikinger ziehen durch das Land und erobern die Clubs
06.04.2016 [sh] Heroisch ließen die Finnen im vergangenen Jahr bereits die Bühnen des Landes erbeben. Nun sind sie mit „Return Of The One Man Army“ zurück, um weitere Clubs in Schutt und Asche zu legen. Bevor man jedoch in See stach, um Europa einzunehmen, drehte sich erneut das Besetzungskarussell. Keyboarderin und Tastenkönigin Emmi widmet sich zukünftig mehr ihrer Familie, an ihrer Stelle wird nun Netta Skog als fester Bestandteil der Band, nicht nur auf die Tasten des Keyboards hauen, sondern auch dem Akkordeon die Töne entlocken. Für die Tour haben sich Ensiferum gleich zwei Support Acts an Land gezogen. So werden die Dänen Heidra und die italienischen Death Metaller Fleshgod Apokalypse die Fans vorab auf Betriebstemperatur bringen. Die Umdisponierung des Konzertes vom Hannoveraner Capitol, ins kleinere Musikzentrum bescherte einen vollen Saal, einen kochenden Hexenkessel und vor allem, einen ausgelassenen und treibenden Moshpit. Weiterlesen
Gregorian auf „Final Chapter“-Tour
Singende Mönche, brennende Fackeln und Standing Ovations
04.05. & 09.05.2016 [nm] Blaues Licht durchbricht die Dunkelheit. Langsam steigt Nebel vom Boden auf. Kaum einer der Besucher in der gut gefüllten Saal der Erfurter Messehalle oder des Hannoveraner Theater am Aegi traut sich jetzt noch zu bewegen. Die ersten Töne von Gitarre und Schlagzeug zucken durch den Raum. Auch das letzte Flüstern verstummt, als acht schwarze Gestalten nacheinander über die Bühne schreiten. Die Kapuzen des im Scheinwerferlicht glitzernden Mantels tief ins Gesicht gezogen. Die tiefen Stimmen der singenden Mönche verursachen Gänsehaut. Weiterlesen
ASP´s Fortsetzung folgt…Verfallen, die Zweite
Von purer Energie, bebender Euphorie und berauschender Magie
03.04.2016 [sh] Fortsetzung folgt! hieß es im vergangenen November in Erfurt, als Asp und seine Mannen sich mit einem fulminanten Tourabschluss verabschiedeten. „Wir wissen heute schon, es gibt bald ein Wiederhören, diese magische Verbindung lässt sich nicht so leicht zerstören!“ Vergangenen Sonntag war es dann soweit. Der Pavillon ward als Schauplatz für „Verfallen 2“ auserkoren. Die Düsterrocker von Spielbann übernahmen wieder den Empfang und geleiteten die Niedersachsen schaurig, schön und gruselig in den Abend. „Monster, Monster in der Nacht, mit einem Schrei bin ich erwacht! Der Klauengriff nach meiner Seele! Die kalten Hauer an der Kehle!“ Die Düsternis breitete sich aus und griff auf die Fans über. Mit lautem Klatschen, mitsingen und gen Himmel gereckten Händen versuchte man sich der „Bestie deiner Welt“ zu erwehren, um letztendlich doch „Bis in alle Ewigkeit“ vereint zu sein. Seit Anfang April ist übrigens auch das aktuelle Werk “Wiedergänger” erhältlich. Reinhören lohnt. Weiterlesen