Events
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim |
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Eisbrecher – Wir sind gold, also volle Kraft voraus
Vom losgelassenen Kettenhund, unzüchtigen Engeln und einem Kapitän, der auch blasen kann
19.03.2016 [sh] Bisher füllten die Crew um und mit Eisbrecher Kapitän Alex Wesselsky zuverlässig die kleinen und größeren Clubs, auf Festivals hingegen nahmen sie tausende Begeisterte mit auf die Fahrt durchs ewige Eis. Nun gibt es etwas zu feiern. Das 2012 veröffentlichte Album „Die Hölle muss warten“ umschiffte nicht nur sämtliche Eisberge und unsichere Gewässer, sondern erklomm kürzlich den goldenen Chartgipfel. Der Dank geht an die Fans, welche dies mit Ihrer Liebe und Bandtreue ermöglicht haben. Hierfür legt der Eisbrecher in sechs deutschen Häfen an, wagt sich in die etwas größeren Hallen und hält für jeden anwesenden Fan als Dank ein goldenes Präsent bereit. Für diese Fahrt holten sie sich Verstärkung an Bord. Die Osnabrücker One I Cinema bringen die Maschinen unter Dampf, die Unzüchtigen Darkrocker servieren ein ausgewogenes Menü und der Kapitän navigiert letztendlich den Eisbrecher sicher in den eisigen Sonnenuntergang. Intensiv, exzessiv, unzüchtig, kritisch, ehrlich, wortgewandt und immer mit Stil. Weiterlesen
Herzblut heißt Leidenschaft
Von Melancholie, Schattenboten und einem unzüchtigen Kettenhund
05.03.2016 [sh] Wir schreiben Anfang März. Der kalendarische Frühling steht vor der Tür. Das Wetter jedoch scheint davon noch nichts mitbekommen zu haben. Es ist nass, es ist kalt, es ist trüb und das Schlimmste, es ist grau. Die Eventabstinenz verursacht Melancholie. Die Winterpause ist einfach schon zu lang. Festivalfeeling sieht eindeutig anders aus. Aber Halt! Ein Lichtblick. Besserung auf Rezept. Das Rezept heißt Herzblut, Herzblut heißt Leidenschaft und mit Leidenschaft wird aus tristem Grau wieder schwarz, ein kräftiges dunkles allumfassendes Schwarz. Das Herzblut lädt ein, das Line Up interessant, somit gilt die Festivalsaison 2016 als eröffnet. Weiterlesen
Amorphis auf Europatournee
Die Finnen zelebrierten einen grandiosen Tourstart in Hannover
04.03.2016 [sh] Seit gut 26 Jahren im Geschäft, gelten Amorphis als eine der erfolgreichsten finnischen Metal Bands. Immer wieder erfanden sie sich neu und entwickelten sich mit stetigen Stilwechseln musikalisch weiter. Ein Erfolgsrezept, denn nahezu jede Veröffentlichung der letzten Jahre landete mit einer Top 10 Platzierung in den Charts. Nachdem sie im vergangenen Jahr Nightwish auf Ihrer Tour begleiteten, sind die Nordmänner nun mit ihrem aktuellen Album „Under The Red Cloud„ auf großer Europatournee. In Hannover legten Tomi Joutsen und seine Mannen einen grandiosen Tourstart hin und brachten auch die sonst so unterkühlten Niedersachsen ins Schwitzen. Weiterlesen
Solar Fake in „Another Manic Episode“
Electro Beats verwandeln die Clubs in schwarze Tanzpaläste
19.02.2016 [sh] Mit Projekten wie Dreadful Shadows und Zeraphine hat sich Musiker, Produzent und Sänger Sven Friedrich bereits einen Namen gemacht. Seit vergangenem Herbst steht nun das vierte Werk der Berliner Melodic Electro Spezialisten von Solar Fake ,„Another Manic Episode“, im gut sortierten Plattenregal. Ein Album, welches wiederum gut Stimmungen und Gefühle transportieren kann. Eine Kombination aus melancholischen Texten, einer gefühlvoller Stimme und mit harten, soliden Electro-Klängen untermauert. Mit gleichnamiger Tour waren sie in den Clubs Deutschlands unterwegs und versetzten die Fans in verzückende, tanzende Ekstase. Weiterlesen
Mit Santiano gegen Wind und Wellen
14.02.2016 [sh] Die Mannen von Santiano segelten in der Vergangenheit nicht nur „mit den Gezeiten“ „bis ans Ende der Welt“, sondern auch zum maritimen Dauererfolg. Wer einmal die Seefahreratmosphäre auf Tour geschnuppert hat, ist den norddeutschen Seebären für immer verfallen. Stehen die Planungen für eine weitere Reise, wird immer wieder gern angeheuert. So füllen die Shanty-Rocker seit Jahren stetig die großen Hallen mit einem breitem Publikum aller Altersklassen und wissen auch die harte Metalgemeinde in Wacken zu begeistern. Nun ist es wieder soweit. Mit der aktuellen Scheibe „Von Liebe, Tod und Freiheit“ geht es auf Tour. In den anzulaufenden Häfen warten bereits die Mädchen am Pier. Gemeinsam ist man bereit, auf den Weltmeeren gegen den Tod anzusegeln und mit dem Wind in den Haaren und der Sonne im Gesicht das Gefühl unendlicher Freiheit zu erleben. Weiterlesen
Celtic Woman haben das Schicksal im Gepäck
Von keltischen Weisen, elbischer Grazilität und elfengleichen Tänzen
10.02.2016 [sh] Denkt man an Irland, träumt man von weiten grünen Landschaften und schroffen Felsformationen. Die grüne Insel, ein Land voller Traditionen und Kultur, voller Sagen und Wunder. Wer verbindet nicht das vierblättrige Kleeblatt mit einem Quäntchen Glück? Wer wünscht sich nicht das Ende des Regenbogens zu finden und mit ihm des Kobolds Gold? Aber die Iren pflegen nicht nur ihre Träume, sondern auch ihre Sprache, die Musik und ihre Tänze. Michael Flatley produzierte zu Beginn der 90er Jahre die Stepptanzvorführung „Riverdance“, eine Show aus traditionellem irischen Stepptanz und keltischer Musik. Später wurde er der „Lord of the Dance“ und füllte die großen internationalen Eventhallen. Im Jahre 2004 begründeten Sharon Browne und der ehemalige musikalische Direktor der Riverdance Show, David Downes, Celtic Woman. Ihr „Riverdance for the Voice“ ist eine Mischung aus irischen Melodien und keltischen Gesängen. Weiterlesen