Events
29.04.25 | Deserted Fear |
@ Musikzentrum, Hannover | |
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig |
DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR
29. April 2025 mehr Infos
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Ausverkauftes Tourfinale auf der Creuzburg
In Extremo beenden ihre Burgentour 2014 äußerst erfolgreich.
06.09.2014 [me] Wenn man ein In Extremo Konzert auf der Creuzburg im Terminplan stehen hat und der Wetterbericht auf Gewitter setzt, kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Ich kann mich eigentlich nur an Konzerte auf dieser Burg bei leichtem und auch starkem Regen erinnern. Angekommen auf dem Parkplatz und auf dem Weg zur Burg erfüllt sich dann auch die Prophezeiung und es wird leicht nass. Oben angekommen wird die Regenjacke ausgepackt, so bekommt man auch Farbe in die Menschenmenge, die sonst eher den dunkleren Kleidungsstücken zugetan ist… Was an diesem Abend dann echt überrascht: kurz bevor die Vorgruppe die Bühne betritt hört der Regen auf und schon kehrt das Schwarz zurück in den Burghof.
Russkaja machen den Anfang an diesem, nun teilweise sogar sonnigen Abend. Die Band aus Wien weiß mit ihrer Musik (Genre: Russian Turbo Polka), das Publikum zu begeistern. Weiterlesen
Ausverkauftes M’era Luna 2014
Von Unwetterwarnungen, stürmischen Momenten und hitzebedingten Sanitätereinsätzen
10.08.2014 [sh] Nachdem das M’era Luna im Jahre 2000 die Nachfolge des Zillo Festivals auf dem Hildesheimer Flugplatz Drispenstedt antrat, kann man in diesem Jahr ein kleines Jubiläum begehen. Zum 15. Mal treffen sich Anhänger der Gothicszene um gemeinsam und vor allem friedlich miteinander zu feiern. Anfangs von den Einwohnern der niedersächsischen Kleinstadt Hildesheim noch ängstlich beäugt, hat man sich mittlerweile an das Schwarze Volk in seinen fantasievollen Gewändern gewöhnt und riskiert selbst einen Blick auf das Festivalgelände. In diesem Jahr konnte sogar bereits vor Beginn des Wochenendes der Ausverkauf der Wochenendtickets vermeldet werden, was bei diesem Line Up kaum verwunderlich ist. So konnten in diesem Jahr Szenegrößen wie Within Temptation, Mastermind ASP und Schockrocker Marilyn Manson verpflichtet werden. Weiterlesen
20 Jahre Party.San Open Air
Watain, Kreator, Satyricon, Sólstafir und die Frage: Können Festivals in die Jahre kommen?
09.08.2014 [red] Es ist schwierig etwas Neues über das Party.San zu sagen: Höllisch, grandios, familiär, speziell, erfolgreich, beliebt, verrückt, laut, krachend, derb und immer wieder viel zu schnell vorbei. Damit könnte man den Bericht abkürzen. Hätte man doch eigentlich alles gesagt und im Grunde nichts. Das Party.San Metal Open Air ist ein Festival von vielen der härteren Gangart, das Metalheads den Sommer versüßt. Doch ist es auch etwas Besonderes. Eines der wenigen Open Airs, welches nicht seine „Street Credibility“ an den Ticketwahnsinn verloren hat. Auf dem Party.San kommen dem Headbanger keine musikalischen Querschläger wie Santiano vor die Trommelfelle, sondern Bands wie Venom und Kreator, nach denen sich die Fans die Finger lecken. Weiterlesen
360 Grad – der Plattenteller der Republik in Gera
Jennifer Rostock, Madsen und Jan Josef Liefers beherrschten die Gehörgänge der Geraer für einen Tag
19.07.2014 [al] 360 Grad Heimat: lässt man die Null weg, entsprach das schon so ziemlich genau den Temperaturen, die da am 19.07.2014 in Gera im Hofwiesenpark herrschten. Es war wirklich unglaublich warm, kaum eine Wolke am Himmel und Schattenplätze waren heiß begehrt. Aber: Open Air und Regen hätte jetzt auch keinen Spaß gemacht. Also, drauf die Sonnencreme, Sonnenbrille eingepackt, genügend Geld für Getränke dabei und schon hat man das Päckchen für einen perfekten Festivaltag geschnürt. Das 360 Grad Heimatfestival fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Das Festival bietet einen Einblick in die deutsche Musikwelt. Und das klappt ganz gut. Auf zwei Bühnen haben sich insgesamt zehn Acts abgewechselt. Eröffnet wurde das Ganze von Martin Ebert, der sich in Gera, wo er beheimatet ist, gerade einen Namen macht. Weiterlesen
Das Amphi Festival feiert 10-Jähriges
Ansteckende Rhythmen und malerische Sonnenuntergänge
27.07.2014 [sh] Seit im Jahre 2005 das Amphi Festival aus der Taufe gehoben wurde, hat sich vieles verändert. Dem ersten Veranstaltungsort und Namensgeber, das Amphitheater in Gelsenkirchen, musste man aus Kapazitätsgründen bereits im zweiten Jahr den Rücken kehren. Mit dem Kölner Tanzbrunnen fand man nicht nur ein geeignetes Gelände für Bühnen und die Händlermeile, sondern auch eine kleine Oase zum Ausruhen und Entspannen. Ein traumhafter Blick über den Rhein und den vom Dom geprägten Anblick Kölns inklusive. Mittlerweile ist das Amphi bereits zum sechsten Mal im Vorfeld ausverkauft und entwickelte sich im Laufe der Zeit mit seinen gut 16.000 Besuchern zu einer festen Größe im jährlichen Festivalkalender. Aber nicht nur donnernde Rocksalven und Electrobeats laden zum Feiern ein, auch das abendliche Angebot der verschiedenen DJ’s lassen die Nacht zum Tag werden. Weiterlesen
Das Kleine Fest im Großen Garten in der 29. Saison
Von vorlauten Promenadenmischungen, akrobatischen Stunts und leuchtenden Kinderaugen
09.07.2014 [sh] Der Beginn des Sommers und der Juli im Speziellen ist gleichbedeutend mit der Spielzeit des Kleinen Festes im Großen Garten. Bereits seit 29 Jahren erobert das Fest Jahr für Jahr die Herzen der kleinen und großen Besucher. Mit wundervoller Kleinkunst, beeindruckender Magie, atemberaubender Akrobatik, faszinierender Mystik und zu Herzen gehender Clownerie ist dieses Ereignis ein jährlicher Höhepunkt in den Herrenhäuser Gärten. Bisher zählte das Kleine Fest über 750.000 Besucher und ist mittlerweile auch weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Die Kartenwünsche überstiegen in diesem Jahr wiederum ein Vielfaches des zu verlosenden Kontingents. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich vor der Abendkasse täglich eine lange Schlange windet. Weiterlesen