[a]live: promotion

Events

29.04.25Deserted Fear
  @ Musikzentrum, Hannover
03.05.25SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
  @ Pavillon, Hannover
15.05.25Ghost
  @ ZAG Arena, Hannover
17.05.25Comicpark
  @ Egapark, Erfurt
06.06.25WGT
  @ Leipzig

DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR

29. April 2025 mehr Infos

Peter Doherty

3. Mai 2025 mehr Infos

SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste

03. Mai 2025 mehr Infos

Rock in Rautheim 2025

09. – 10. Mai 2025 mehr Infos

Ghost

15. Mai 2025 mehr Infos

Comicpark 2025

17. + 18. Mai 2025 mehr Infos

Billy Idol

18. Juni 2025 mehr Infos

RockHarz Open Air 2025

02. – 05. Juli 2025 mehr Infos





Werbung

Kultursommer in Jena

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Rainald Grebe mit ausverkauftem Gastspiel bei der Kulturarena Jena

25.07.2014 [sw] Er hat Narrenfreiheit in Jena. Wer, wenn nicht er. Rainald Grebe darf scheinbar alles: Thüringen verhöhnen, Heike Drechsler, unsere Klöße. Und vor allem: Er darf als Einziger im langen Programm der Kulturarena eine Pause einlegen und länger als 22 Uhr spielen. Nicht mal die ganz großen Namen trauen sich das. Grebe aber macht es; er, der vier Jahre lang die Geschicke des Theaterhauses leitete und die Jenaer Kultur prägte, er darf sich auflehnen gegen klagewütige Anwohner, die sich durch die hochkarätige Veranstaltungsreihe in ihrer Nachtruhe gestört sehen. Weiterlesen

Nils Landgren Funk Unit in Jena

“Mr. Red Horn” eröffnet die diesjährige Kulturarena-Konzertsaison

16.07.2014 [sw] “So ein schöner Abend. Das ist ja viel besser als in Schweden.” Nils Landgren weiß wovon er spricht, wenn er gleich zu Beginn des Konzerts die Atmosphäre im Jenaer Arena-Rund lobt. Nicht nur als alter Bekannter wird er begrüßt, sondern als Familienmitglied. Zum sechsten Mal steht der Posaunen-Derwisch auf der Kulturarena-Bühne, und das fachkundige und begeisterungsfähige Publikum weiß die Treue zu schätzen. Etwa 2.200 Gäste feiern den Altmeister der Posaune frenetisch. Weiterlesen

21 Jahre Rockharz und kein bisschen leiser

Tausende Metalheads feiern am Fuße der sagenumwobenen Teufelsmauer

12.07.2014 [sh] Mit „Rock gegen Rechts“ und hämmernden Metalriffs verschaffte man sich zu Beginn der 90er Jahre im Harz lautstark Gehör. 21 Jahre später ist das „Rockharz Open Air“ mit seinen gut 12.000 Besuchern eine feste Größe im Festivalkalender. Im Vergleich zum bekannten großen Bruder, dem Wacken Open Air, jedoch noch immer ein Geheimtipp und ein liebevoll aufgezogenes Familienfestival. Das diesjährige Line Up, unter anderem mit den Headlinern Sabaton, Children of Bodom, Powerwolf und In Extremo, sprach für sich. So konnte man erstmals bereits vor Festivalbeginn den Ausverkauf der Wochenendkombitickets vermelden. Weiterlesen

Das Stoned From The Underground 2014

Pentagram, Valient Thorr, Colour Haze, Ufomammut, Graveyard, Dyse, Matsch, Regen und Tage, die viel zu schnell vorübergehen

12.07.2014 [dg] Es gibt diese Festivals, auf die man sich jedes Jahr aufs Neue freut. Es gibt Festivalberichte von mir, die fangen jedes Jahr gleich an. Meistens handeln sie vom Stoned From the Underground. Dem Stonerfestival in der Mitte Deutschlands, an einem See in einem Ort, der verschlafen vor der Landeshauptstadt Thüringens liegt. Doch einmal im Jahr nimmt die Population in Stotternheim rasant zu – so um 2.500 bis 3.000 temporäre Einwohner zusätzlich verbringen ein Wochenende zwischen Mais und Weizen bei bestem Wüstenrock vor den Toren Erfurts. Auch wenn es in diesem Jahr eher nach einem Fitnesswochenende mit Schlammwaten aussah, wurde es doch wieder eines jener Open Air Events, die man nicht verpasst haben will. Weiterlesen

NoName Festival 2014

Der Festivalsommer klopft an die Tür

27. 06.2014 [al] Das erste NoName-Festival in Coburg und zugleich Eröffnung meiner Open Air-Festivalsaison für dieses Jahr. Die Voraussetzungen sind schon mal gut: fünf Bands, eine schöne Location (der Rosengarten), fantastisches Wetter und – mal ganz praktisch – ein günstiger Großparkplatz direkt nebenan, was bei solchen Veranstaltungen mitten in der Stadt auch nicht so oft der Fall ist. Den Anfang machen Punkt 17 Uhr die Lokalmatadoren von “Drown in Grace”. Auch wenn das Publikum besonders für die ersten Bands immer schwierig in Bewegung zu setzen ist, so machen die vier Coburger schon gute Laune und Lust auf mehr. Sie haben sich – besonders eben im Coburger Raum – schon eine Fangemeinde erspielt. Weiterlesen

Lebendiger und mitreißender Country im Club Centrum

Chuck Ragan auf „Overseas till Midnight“-Tour 2014

31.05.2014 [dg] Ja, das gibt es. Country, der nicht einschläfert. Man muss nur auf ein Konzert des US-Amerikaners Chuck Ragan gehen und man wird auf einer Welle energiegeladenen Countrys davongeschwemmt. Irre! Bis zu diesem Abend hatte ich noch nie etwas von dem Singer-Songwriter gehört – außer, dass er Schmachtmaterial für die Ladies sei. Vor dem Centrum war gegen 20.00 Uhr schon einiges los. Drinnen auch, denn da spielte bereits der erste Support Act, eine schüchterne, junge Frau, namens Billy the Kid. Die Kanadierin wirkt, als gehöre sie nicht auf die Bühne, weil es ihr unangenehm scheint, gesehen zu werden. Doch ein Talent wie sie muss man einfach wahrnehmen. Weiterlesen


Benutzerdefinierte Suche