Events
29.04.25 | Deserted Fear |
@ Musikzentrum, Hannover | |
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig |
DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR
29. April 2025 mehr Infos
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
„Transformation“ – Leben, Wandel und Veränderung auf St. Pauli
Vom Zisterzienserinnen Kloster zum bekanntesten Vergnügungsviertel
24.05.2014 [sh] Wer einmal in Hamburg zu Gast ist, kommt an St. Pauli und seiner weltbekanntesten deutschen Vergnügungs- und Rotlichtmeile, der Reeperbahn, nicht vorbei. Einmal an der Davidwache vorbeischlendern, kulturelle Highlights wie das Musical „Rocky“ besuchen oder auch im „Schmidts Theater“ schräg charmante Kleinkunst erleben. Wo es am Tag schon turbulent zugeht, tobt in der Nacht das Leben. Das Rotlichtviertel mit seinen unzähligen Clubs, Shops und Diskotheken liegt nicht mehr nur abseits am Rande der Stadt, sondern ist ins Stadtleben integriert und touristisch erschlossen. Das einst so verschmuddelte Ambiente der Sexshops hat nichts mehr mit den modernen Tempeln der Lust zu tun. Vom edlen Korsett über eine gut sortierte Erotikspielzeugabteilung für Sie und Ihn, bis hin zu extravaganten Fetischoutfits. Weiterlesen
Manege frei für DJ Bobo!
Der Schweizer begeistert mit seiner „Circus“-Show Tausende in der Messehalle
03.05.2014 [nm] Manege frei hieß es am Samstagabend für Zirkusdirektor DJ Bobo, seine waghalsigen Akrobaten, lustigen Clowns und flotten Tänzer sowie Sänger in Erfurt. Tausende jubelnde und mitsingende Fans waren dabei, als der Schweizer und seine Mannen die Messehalle, passend zur aktuellen „Circus-Tour“, in ein Zirkuszelt verwandelten.
Noch bevor DJ Bobo mit schwarzem Zylinder, rotem Frack und dunkler Hose die Bühne betritt, bahnen sich die ersten Clowns mit roten Nasen, bunten Hüten und Grinsegesichtern ihren Weg zur Musik eines Leierkastens durchs Publikum. Dann zeigen sie eine erste Kostprobe ihrer flotten Tanzeinlagen, und unter tosendem Applaus bringen sie den roten Vorhang zu Fall. Weiterlesen
Nie war der Mond schöner
Joachim Witt und Leichtmatrose im HsD Erfurt
01.05.2014 [dg] Sechs Jahre sind eine lange Zeit. So viel Zeit ging ins Land, bevor sich Joachim Witt – der große alte Herr der deutschen Musikszene – wieder an eine Tour herantastete. Mit seinem vierzehnten Studioalbum „Neumond“ im Rücken und dem Leichtmatrosen an Bord, ist Witt dieser Tage auf Clubtour. Und die sollte man nicht verpasst haben. Mit Joachim Witt atmet Musikgeschichte auf der Bühne. Mit Witt hat man einen DER Vertreter der Neuen Deutschen Welle vor sich stehen, der auch im gesetzten Alter immer noch zu beeindrucken vermag und nicht zum alten Eisen gehört. Und so verwundert es doch sehr, dass nicht ein Vertreter der ach so aktuellen Tagespresse den Weg ins Haus der Dienste findet. Mit dem musikalischen Bodensatz von juchzenden Schlagersängern und Sängerinnen, verlagseigenen Veröffentlichungen von Polit-Biografien und dem dreißigsten Kommentar über Hunde in der Innenstadt füllt man scheinbar besser die Spalten im sterbenden Printmedium. Weiterlesen
Liebe ist ihre Rebellion
Frida Gold holen ihren Tourtermin im Stadtgarten Erfurt nach
26.04.2014 [dg] Man könnte meinen, der Lack sei ab. Irgendwie hatte ich bei einer Band wie Frida Gold mehr Zulauf erwartet. Vielleicht sind meine Erwartungen an die Band aus Nordrhein-Westfalen ist keine Unbekannte. Songs wie „Wovon sollen wir träumen“, „Zeig mir wie du tanzt“ und das der Tour seinen Namen gebende „Liebe ist meine Religion“ haben die Band republikweit bekannt gemacht. Der Kahlschlag auf dem Kopf der Sängerin sorgte vor einiger Zeit ebenfalls für Furore und so reihen sich die Musiker nahtlos in die Reihe junger Deutschpop-Bands wie Silbermond, Jennifer Rostock, Luxuslärm oder Glasperlenspiel ein. Gestylter, glamouröser Pop mit einer hübschen Frontfrau, die dazu auch noch eine äußerst brauchbare Livestimme vorweisen kann. Weiterlesen
Svbway to Sally auf mordlustiger Mission
Düstere Reise durch morbide Storys verschiedener Jahrhunderte
25.04.2014 [sh] Nur das Potsdamer Septett Svbway to Sally schafft es, die morbiden und abgründigsten Gedanken und Taten von Verbrechen der letzten Jahrhunderte zu vertonen und daraus ihr aktuelles und somit zwölftes Studioalbum „Mitgift-Mördergeschichten“ zu kreieren. Ein Album, welches nicht nur musikalisch mitreißt, sondern einmal mehr durch seine Texte zum Nachdenken und Hinterfragen anregt. Wenn tiefe Liebe zu unbändigen Hass verkommt und der Mensch zum Monster wird. Geschichten realer Verbrechen über Nekrophilie, Mord und Entführung, die tiefe Einblicke in die Gedanken der Täter und die Seelen der Opfer gewähren. Weiterlesen
Welle: Erdball senden Tanzmusik für Roboter
Clubkonzert im Centrum Erfurt
20.04.2014 [dg] Es gibt sie noch, die Bands, die mich begeistern. Künstler, die nicht einfach ihre Setlist abarbeiten, sondern Geschichten erzählen, mit ihren Bühnenbildern Geschichten erzählen und schlichtweg begeistern. Seit nunmehr 20 Jahren ziehen Hannes „Honey“ Malecki, Alf „A.L.F.“ Behnsen, Frl. Venus und – seit kurzem – Lady Lila ihre Fans mit einem kruiosen Mix aus Dark Wave, Neue Deutsche Welle und Commodore 64-Tönen in den Bann. Sie veröffentlichen keine Alben, sie senden. Und ihre Zuhörer schalten seit den 1990ern fleißig ein.
Doch bevor ich Welle: Erdball im proppevollen Club Centrum zum ersten Mal live erleben konnte, musste ich mich durch eine doch recht uninspirierte und teilweise ermüdende Show der Vorband „Nacht Analyse“ quälen. Weiterlesen