Events
29.04.25 | Deserted Fear |
@ Musikzentrum, Hannover | |
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig |
DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR
29. April 2025 mehr Infos
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Epische Klangwelten, vergilbte Tapeten und Retrocharme
Schiller in der Alten Oper Erfurt
25.09.2013 [dg] Man muss sich unsere Unterhaltung ungefähr so vorstellen. Er: „Schiller kommt nach Erfurt in die Alte Oper!“ Ich: „Wann?“ Er: „Am 25. September.“ Ich: „An dem Tag heiraten wir!“ Er: „Und?“ Ich: „Stimmt.“ Wenn Christopher von Deylen ein Konzert in unserer Nähe gibt, dann tragen wir das dick umrandet in unseren Kalender ein. Der Termin kann sich auch schon mal mit einem einschneidenden Ereignis im eigenen Leben decken. Wenn Schiller spielt, dann gehen wir hin. Warum? Man muss es erlebt haben.
Die Eheringe umschließen noch ungewohnt unsere Finger, als wir uns an diesem Mittwochabend Richtung Erfurt aufmachen. Mit seiner „Klangwelten“-Tour macht von Deylen Station in der Alten Oper Erfurt. Ein Gebäude, ein Saal, dessen Architektur, die besten Voraussetzungen bietet, um die Klänge, die Schiller seinen Instrumenten entlockt, den richtigen und würdigen Rahmen zu verleihen. Weiterlesen
15 Jahre Odroerir
Ein Musikausflug ins wunderschöne Thüringen zu ODROERIR, FIMBULVET und ABYDOS!
21.09.2013 [ee] Es ist ein Samstag im Septemberund ich habe mich auf den weiten Weg nach Zella-Mehlis in Thüringen gemacht, um dort einen tollen Konzertabend zu verbringen und einige liebe Freunde zu treffen – es gibt ja so viele tolle Thüringer Bands, die aber meist nur in der Nähe ihrer Heimat spielen, so dass es mich oft in diese Gefilde zieht. Auf dem Programm standen an diesem Abend Auftritte von ODROERIR, FIMBULVET und ABYDOS. Leider haben nur sehr wenige Leute den Weg in die Halle mit dem Namen „Schöne Aussicht“ gefunden und so verzögert sich der Beginn des Konzerts um gut eine Stunde, in der Hoffnung, dass noch mehr Besucher kommen. Der Saal füllte an diesem Abend nicht besonders, was ich sehr schade fand. Dabei hatten sich die Veranstalter wirklich Mühe gegeben und die Halle toll hergerichtet. Weiterlesen
Covenant „Leaving Babylon“-Tour 2013
Covenant und Aesthetic Perfection im ehem. Gewerkschaftshaus
20.09.2013 [db] Ein Freitagabend im September läutet für uns die Indoor-Konzertsaison ein. Endlich. Nach den Festivals des Sommers geht es jetzt in den Clubs und Hallen weiter. Den Anfang machen wir mit Covenant und Aesthetic Perfection. Da wir die – bis auf wenige Ausnahmen – Schwarzen Festivals weitestgehend umschiffen, ist unser Bedarf an Bands aus dem EBM, Industrial und Gothicbereich noch nicht gesättigt. Also hin. Für mich selbst ist es ohnehin das erste Mal, dass ich Covenant live erlebe. Und die Erwartungen sind hoch, nachdem ich mich quer durch zwei Jahrzehnte Songmaterial gehört habe.
Wenn die Erwartungen hoch sind, können sie nur allzu leicht enttäuscht werden. Leider. Das fängt ja schon damit an, dass sich das Gewerkschaftshaus nicht so füllt, wie ich es mir vorgestellt habe. Weiterlesen
Best of „Kleines Fest“ 2013
Eine Revue der faszinierenden Kleinkunstseite des Kleinen Festes auf Schloss Marienburg
25.08.2013 [sh] Das Jahr schreitet voran und die Open Air Saison auf dem Schloss Marienburg neigt sich dem diesjährigen Ende zu, jedoch nicht ohne vorher die Liebhaber des Kleinen Festes zum Best of Kleines Fest geladen zu haben. Im Jahre 2011 erstmalig initiiert, findet auch die Best Of-Ausgabe immer mehr Anhänger. Zum dritten Mal schnürt der Veranstalter aus dem Programm des vergangenen Kleinen Festes ein Highlightpaket, welches sich sehen lassen kann. Im Ambiente der neugotischen Marienburg, entfaltet es seinen ganz eigenen Charme. Bereits am Nachmittag kann die Schlosswiese für ein ausgiebiges Picknick genutzt werden, um sich in der romantischen Atmosphäre auf den Abend einzustimmen. Weiterlesen
Besucherrekord beim M’era Luna 2013
Von Vampiren, Cybern und Steampunks
11.08.2013 [sh] 2013 scheint das Jahr der Rekorde. Die Hochwasserfluten im Frühjahr bescherten den Betroffenen und Versicherungen Rekordkosten. Der Sommer brachte Rekordtemperaturen mit sich und das diesjährige M´era Luna meldet mit 25.000 Gothics nicht nur Besucherrekord, sondern auch „AUSVERKAUFT“. Nachvollziehbar bei dem ausgewogenen Line Up, welches der Konzert- und Festivalveranstalter FKP Scorpio zusammengestellt hat. Größen wie Nightwish, HIM, ASP und Deine Lakaien konnten in diesem Jahr verpflichtet werden. Zudem lädt ein riesiges Händlerareal zum shoppen ein. Der Mittelaltermarkt bietet nicht nur lukullische Spezialitäten, man kann auch Handwerkern über die Schulter schauen, den Minnegesängen lauschen oder dem Händlertreiben bei einem Schoppen Met beiwohnen. Die Modenschau findet eine große Anhängerschaft und auch die veranstalteten Lesungen werden gut besucht. Wie bereits im vergangenen Jahr, gab es auch dieses mal wieder einen Nachwuchswettbewerb, dessen Gewinner „Molllust“ vor großem Publikum ihr Können beweisen dürfen. Weiterlesen
Den schwarzen Gürtel erlangt
Sophie Hunger zeigt sich atemberaubend angriffslustig in Jena
15.08.2013 [sw] Es war eine andere Sophie Hunger als vor vier Jahren, die da gestern auf der Bühne der Kulturarena Jena stand. Schlummerte damals eine Wut und Traurigkeit unter einer dicken Schicht aus Schüchternheit, zeigt sich die neue Hunger zwar immer noch zornig, aber mit ausgeprägter fröhlich-anpackender Note. Sie hat sich scheints in dieser Zeit nach hartem Training durchgeboxt, obwohl man damals schon keine Gegner sah. Und jetzt? Jetzt hat sie außerdem ‘nen Neuen.
Sie hat sich ausgetauscht. Ihren Sound. Und die Mannschaft. Ganz besonders der Wikinger an der Posaune prägt Hinweise, wo’s ab jetzt langgeht: Ein glatzköpfiger Schwedenhüne mit Holzhackervollbart und Psychohornbrille, komplett in Orange und mit ordentlich atü auf den Lungen. Die Hunger hat ihre alten Songs mit Hilfe druck- und eindrucksvoller Musiker zerhackt und neu in Form gegossen; schwitzig hämmernd und weitab der sensiblen Darbietungen der alten Begleitung. Weiterlesen