Events
29.04.25 | Deserted Fear |
@ Musikzentrum, Hannover | |
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig |
DESERTED FEAR, KVAEN, FALL OF SERENITY und MESSTICATOR
29. April 2025 mehr Infos
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Party.San Open Air 2011 – Die Hölle ist ein Flughafen
Tag I mit Negura Bunget, Triptykon und Darkened Nocturn Slaughtercult
11.08.2011 [db] Das bekannteste Underground Metalfestival hat ein neues zu Hause. Auf dem Flugplatz Schlotheim sollen künftig die Fans von Black und Death Metal auf ihre Kosten kommen. Windig ist es hier. Sehr windig. Und das bekam das Bühnendach auch kurze Zeit vor Einlassbeginn zu spüren. Es hob ab. Da der Wind auf dem freien Gelände ordentlich weht, musste die Stagecrew erst abwarten, bis es etwas ruhiger wurde. Mit solchen Böen hatte niemand gerechnet. Neues Gelände – neue Herausforderungen. In Bad Berka ging das Party.San in regelmäßiger Schönheit im Schlamm unter. Das kann bei der Bodenbeschaffenheit des Flughafens Schlotheim nicht passieren, dafür hat man hier mit Wind zu kämpfen. Aber wohin mit einem solchen gigantischen Event? Da fällt die Wahl der Venue nicht leicht. Und diese hier könnte passen, wenn der Wind sich zurückhält. Mal sehen. Kurzerhand wurde das Party.San ins Zelt verlagert, das eigentlich für die Aftershow Partys gedacht war. Doch Not macht erfinderisch. 18.00 Uhr öffneten sich die Pforten zur Hölle mit einer Stunde Verspätung und die Besucher strömten hinein – direkt vor die Bühne. Keine Viertelstunde später wurde das Party.San offiziell eröffnet, mit den ersten Klängen Black’n Roll der Norweger Byfrost. Weiterlesen
Alte Helden auf der Zitadelle
Jethro Tull und Blackmore’s Night begeistern ihre Fans in historischer Kulisse
30.07.2011 [db] Gegensätzlicher hätten die beiden Künstler nicht sein können, die an zwei Wochenenden die Zitadelle Petersberg in Erfurt in einen Wallfahrtsort ihrer Anhänger verwandelten. Renaissance und Progressive Rock lockten tausende auf den altehrwürdigen Petersberg. Am 23. Juli 2011 fanden sich in den bestuhlten Reihen vor der Bühne unendliche viele Besucher in farbenfroher Gewandung ein. Hofdamen und Ritter, kleine Küchenmägde und Mönche. Es war das reinste Schaulaufen. Ein Genuss für die Augen. Nach dem Öffnen der Tore strömten historisch angehauchte Grüppchen das Gelände und alle suchten nach einem Sitzplatz möglichst weit vorne. Die Venue befand sich beide Male auf dem Platz des Mittelaltermarktes, etwas tiefer gelegen am Petersberg, umgeben von alten Mauern. So konnten die Zaungäste das Treiben von oben beobachten. Auch am 30. Juli – dem Jethro Tull-Abend – stapelten sich die Erfurter hinter den Abgrenzungen, um einen Blick erhaschen zu können. Weiterlesen
Von Wolkenfängern, Lichtgestalten und Feenglanzverwaltern
26 Jahre „Kleines Fest im Großen Garten“
23.07.2011 [sh] Jedes Jahr aufs Neue zählt das „Kleine Fest im Großen Garten“ zu den Publikumsmagneten in Hannover. So laden bereits seit dem 13. Juli 2011 die Herrenhäuser Gärten wieder zu dem mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kleinkunstfestival der besonderen Art ein. Großartige Kleinkunst in Form von Pantomime, Marionetten, Puppenspiel, Kabarett, Comedy und Clownerie, Akrobatik, Artistik und Magie präsentieren sich in einer einzigartigen Atmosphäre an fünfzehn Veranstaltungsabenden auf insgesamt 33 Bühnen. Die farbenfrohen Darbietungen zeugen von hohem künstlerischem Niveau und so fällt manchem Besucher das Zusammenstellen des eigenen individuellen Programmes ein wenig schwer. Aber für die Kenner des Kleinen Festes ist gerade das eine Herausforderung, denn bereits mit dem Erhalt der Karten und Programme wird ein minutiös geplanter Ablauf für den Abend erstellt um alle angestrebten Shows anzupeilen. Weiterlesen
7point Open Air 2011 – ein „Alles“-Festival verabschiedet sich
23.07.2011 [db] Ein letztes Mal den Staub im Park von Elxleben aufwirbeln. Seit fünf Jahren veranstaltet Richard Hartl mit viel Enthusiasmus das 7point Open Air. In einer kleinen verschlafen Gemeinde, mitten in Thüringen, spielten seit 2007 Punk, Hardcore, Ska und Alternative Bands. Damit ist nun wohl Schluss. Richard zieht es nach Sachsen. Und mit ihm verschwindet dann auch ein ambitioniertes, junges Festival von der musikalischen Landkarte. Der Anspruch war nie der einer kommerziellen Veranstaltung – alternativ und wild. Schon immer. Das 7point füllte die Lücke zwischen Party.San Open Air, Stoned From The Underground und den Bands des Krämerbrückenfestes. Alle, die dort nicht so recht hinpassten, fanden hier einen Hort. Es war kein reines Hardcore-Event, obwohl es in seiner Geschichte viele Hardcore Bands im Line Up hatte. Weiterlesen
Stoned From The Underground 2011
Monster Magnet, Eyehategod, Church of Misery im Paradies für Stoner
10.07.2011 [db] Es war ein anderes Stoned From The Underground, aber es war eines. Das wohl größte Undergroundfestival seiner Art feierte die 11te Edition mit reichlich Stonerprominenz und reichlich Neuerungen. Eines aber blieb – das Publikum. Und es waren in diesem Jahr sogar mehr Stoner als zuvor. Das Caligula666-Team um Veranstalter Fred Bienert bemüht sich jedes Jahr, ein musikalisches Schippchen drauf zu legen. 2010 konnten sie mit Garcia Plays Kyuss eine echte Stonerlegende verpflichten und in diesem Jahr toppten sie das Line Up mit Monster Magnet – die aber nicht zu meinem persönlichen Festivalliebling dieses Stoned From The Underground wurden. Weiterlesen
Klassik in ihrem schönsten Gewand
David Garrett – Rock Symphonies auf dem Erfurter Domplatz
25.06.2011 [db] Der Rockstar der Klassik hielt Audienz auf dem Erfurter Domplatz und die Altstadt stand Kopf. David Garrett vereint zwei Welten miteinander, wenn er die Geige in die Hand nimmt. Man erlebt, wenn man ein Ticket für ein Konzert seiner „Rock Symphonies“-Tour löst, die Melodien vergangener Jahrhunderte vorgetragenen von einem Charmebolzen deluxe, in Einklang mit moderner Technik, Effekten und einem hübschen Lächeln. Gestern noch rockig-herbe Töne von Peter Maffay, heute wird es filigraner. Selbst die Ordnungsgruppe hat sich darauf eingerichtet und trägt Anzug mit Krawatte. Hinter mir sitzt ein Dreiergespann, das über alles und jeden lästert. Wer kein Ticket gekauft hat, hätte kein Recht zuzuhören. Es ist ein Open Air – da gehören Zaungäste zum guten Ton. Und der Anblick der Menge auf dem Petersberg gegenüber ist schön, nicht lästig. Weiterlesen