Events
03.05.25 | SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste |
@ Pavillon, Hannover | |
15.05.25 | Ghost |
@ ZAG Arena, Hannover | |
17.05.25 | Comicpark |
@ Egapark, Erfurt | |
06.06.25 | WGT |
@ Leipzig | |
18.06.25 | Billy Idol |
@ Waldbühne, Northeim |
Peter Doherty
3. Mai 2025 mehr Infos
SUBWAY TO SALLY, SERENITY und Gäste
03. Mai 2025 mehr Infos
Rock in Rautheim 2025
09. – 10. Mai 2025 mehr Infos
Ghost
15. Mai 2025 mehr Infos
Comicpark 2025
17. + 18. Mai 2025 mehr Infos
Billy Idol
18. Juni 2025 mehr Infos
RockHarz Open Air 2025
02. – 05. Juli 2025 mehr Infos
Amphi Festival 2025
19. – 20. Juli 2025 mehr Infos
Werbung
Mike + The Mechanics in Erfurt
20.04.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Split Dogs – Erfurt
28.03.2025 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Airbourne – Hannover
20.03.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
d´Artagnan – Hannover
07.03.2025 – Fotos: Maxie Heß Alle Bilder
Paganfest 2025 – Hannover
03.02.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Game of Dragons – Deutschlandpremiere im egapark
31.01.2025 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
In Extremo – Erfurt
29.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Winterleuchten im egapark
27.12.2024 – Fotos: Sandra Hofmann Alle Bilder
Night of the Proms – Erfurt
18.12.2024 – Fotos: Annekathrin Linge Alle Bilder
Ein Gentleman mit gelb-rot-grünem Blut in den Adern
Gentleman lässt die Sonne Jamaikas im Stadtgarten Erfurt scheinen
17.12.2010 [db] Lange mussten die Erfurter Fans auf Gentleman warten. Im Mai bereits sollte er für ein Konzert hierher kommen, doch damals wurde es abgesagt. Über ein halbes Jahr später sollte es schließlich doch noch klappen. Doch vorher musste man sich in der Eiseskälte vor dem Stadtgarten in Geduld üben – während man durch die Glastür am Einlass schon das Bühnenbild mit dem gigantischen Schriftzug „diversity“ sehen konnte und die Rhythmen vom iPod eines wartenden Fans dudeln hörte: „I know Jah love it is superior“. Währenddessen wurde die Schlange vor den Türen der Location immer länger. Bis Einlassbeginn sollte sie bis zur Straße hinausreichen. In mir hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon Jamaika, nur die Außentemperatur wollte noch nicht so recht mitspielen. Weiterlesen
Coppelius, Schock und Lahannya
Ein schwarzes Wochenende in Erfurt
27.11.2010 [db] Wenn es draußen kälter wird, ist die Zeit der Indoor-Konzerte. Die Clubs und Hallen brodeln im Winter. Manchmal weiß man nicht, wo man hingehen soll, so groß ist die Auswahl. Am vergangenen Wochenende nun hat sich alles wunderbar gefügt. Am Freitag begonnen mit den Herren von Coppelius und am Samstag fortgeführt mit Schock und Lahannya. Allesamt Perlen der Schwarzen Musikszene und ihr Eintrittsgeld allemal wert. Wenn das nur die Erfurter wüssten. Denn von ihnen sah man herzlich wenige auf den besagten Konzerten. Man kann es Spartenmusik nennen. Sounds, die nicht bei jedem ankommen. Kammer Core, Metal und Gothic Rock sind nicht jedermanns Geschmack. Doch Anhänger dieser Subgenres gibt es viele. Wo sind sie aber, wenn es darum geht, Bands live zu erleben?
Schon am Freitagabend sieht man deutlich wie wenig konzertant die Einwohner der thüringischen Landeshauptstadt sind. Eine wirklich grandiose Kapelle wie Coppelius spielt vor gerade mal 150 Besuchern im Club Centrum. Eines gleich vorweg: das trübt auf keinen Fall den Spaß am Konzert. Die Kammer-Core-Musiker sind eloquent wie eh und je. Mit ihrem dritten Album „Zinnober“ sind sie gerade auf Clubtour, die sie verständlicherweise „Konzertante Reisen zum Ruhme des Zinnober“ genannt haben. Weiterlesen
40 Jahre deutsche Rockgeschichte
Peter Maffay mit dem Philharmonic Volkswagen Orchester
23.11.2010 [db] Jubiläen müssen gefeiert werden. Wenn man seit vier Jahrzehnten erfolgreich in der deutschen Musiklandschaft mitmischt, dann darf die Party auch ein bisschen größer ausfallen. Peter Maffay ist ein Urgestein der Rockszene. Ein Rocker der alten Schule. Irgendwie schon immer dagewesen. Seine Songs begleiten viele bereits ein Leben lang. Selbst wenn man kein Fan von ihm ist, irgend einen Titel hat man mit Sicherheit im Ohr. Nach all den Jahren ist es an der Zeit, das eigene Schaffen Revue passieren zu lassen und seine Fans mit auf eine Reise zu nehmen in die Vergangenheit. Maffays aktuelles Album heißt „Tattoos“ – denn, so Maffay an diesem Abend in Erfurt: „Musik und Tätowierungen haben viel gemeinsam“ Weiterlesen
“Alles Rot”-Tour
Silly und Anna Loos zünden ein Feuerwerk aus alten und neuen Songs im ausverkauften Erfurter Stadtgarten
19.11.2010 [nm] Wenn unzählige Hände im Takt klatschen, die Köpfe mitwippen und sich die Körper immer enger zusammenschieben, um irgendwie einen Blick auf die mit einem weißen Tuch verhangende Bühne des Erfurter Stadtgartens zu erhaschen, an dem sich dunkle Schatten abzeichnen… dazu rote Lichtpunkte durch den Raum schwirren, die E-Gitarre aufheult, der Bass brummt, das Schlagzeug donnert, die Keyboardmelodie den roten Faden webt und sich darunter eine rauch-zarte Stimme mischt… wenn das Geheimnis nach diesem mystischen Intro und haltlosen Rufen wie „macht den Vorhang auf“ und „los“ endlich gelüftet wird. Weiterlesen
Ulrich Wickert: Das achte Paradies
Erfurter Herbstlese
09.11.2010 [nm] Bis zum 31. August 2006, an dem Ulrich Wickert seine letzten Tagesthemen moderierte, hatte ich es mir immer in Familie pünktlich 22.15 Uhr auf dem heimischen Sofa und vor dem Fernsehapparat bequem gemacht. Allabendlich (wenn auch je nach Wochentag mit wechselnden Zeiten) folgte der Senderwillkommensgruß „Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit den Tagesthemen“. Danach wurden wir sogleich von dem dunkelblonden adretten Mann, der Zettel auf denen die neuesten Nachrichten geschrieben standen in den Händen hielt, mit den Worten „Guten Abend meine Damen und Herren“ persönlich begrüßt. Heute Abend, vier Jahre später, habe ich es mir Punkt 20.00 Uhr auf den samtweichen Sitzen des großen Saals des Erfurter Theaters bequem gemacht. Weiterlesen
Continuum Ride: Project Pitchfork
Neues Album, neue Tour
06.11.2010 [db] Nach einer Lost Area sieht es heute nicht gerade aus im HsD. Die Meister der Electro-Goth Music haben geladen. Project Pitchfork, die ewig tourende Combo um Peter Spilles, gastiert heute in Erfurt. Es ist das einzige Pitchfork-Konzert in der Umgebung, dementsprechend voll ist es an diesem Abend. Schwarz in allen Nuancen, Gesichter blau geschminkt, Haut durchtränkt von Patschuli. Farbtupfer hier und da, der Rest verschwimmt zu einer dunklen Masse. Das HsD ist bereits eine halbe Stunde nach Einlassbeginn an seiner Kapazitätsgrenze. Während Lost Area mit ihrer Mischung aus Dark Wave und Rock und einem Stimmhauch von Brian Molko, die Menge anheizen, strömen noch immer Besucher ein. Die Vorfreude auf einen Abend voller Industrial und Dark Electro liegt in der Luft.
Doch nach dem Opener Lost Area müssen sich die Fans vorerst in Geduld üben. Es bleibt lange hell im Saal, bevor das Intro erklingt. Und was für ein Intro. Länger kann man es kaum ziehen. Gespannte Ruhe bis Peter Spilles in das Scheinwerferlicht tritt – dann gibt es kein Halten mehr. Industrial. Staub, Dreck und Farbe. Hämmernde Beats und eine rauchige Stimme. Unfassbar wie die Leute austicken, erwachsene Männer stehen hinter mir und kreischen wie Teenies, strahlen über das ganze Gesicht, der Rest reißt die Hände hoch und springt auf und ab. Weiterlesen